Internetanschluss und Tarife 23.325 Themen, 97.951 Beiträge

Hat das jemand gewusst?

luttyy / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

Wer einen vorhandenen älteren DSL-Anschluss auf hohe Geschwindigkeit umstellt, muss zwingend den alten Splitter von der Telekom austauschen!

Mein Splitter war kaputt und der neue Splitter hat diesen Hinweis...

Gruß
luttyy

Kein Backup? Kein Mitleid!
bei Antwort benachrichtigen
384 kbit andy11
trilliput luttyy „Hat das jemand gewusst?“
Optionen

Ja, aber eigentlich nur beim Umstieg von DSL auf DSL2+ (sprich von 6 auf 16) oder aber auch von 768/1000, wenn man noch den Splitter der allerersten Generation hat.


Viel interessanter finde ich die Tatsache, dass es auch noch ziemlich große Unterschiede zwischen gleichaltrigen Sprittern verscheidener Hersteller/Baureihen gibt.

Es gab da eine Seite (leider kein Link parat, googeln), die sich damit auseinandersetzt. Ich habe damals den besten meiner fünf Splitter gewählz und deutlich messbare Signalverbesserung erreicht (das ist so ein gaaanz kleiner kantiger gewesen).

Das ist zwar beim sicheren Empfang egal, aber in Ransgebieten kann es schon mehr Speed/Stabilität bringen.

Und saubere Kontakte auch, ob Klemmen oder Sch%&$-TAE.

P.S. Das Googeln erweckte bei Mir das Gefühl, es gäbe weltweit keine gescheiten TK-Dosen. Als ob man damit ausschließlich geistig kranke Ings beschäftigen würde.

P.P.S. Wo wir schon bei den Steckern sind: wann werden endlich Schuko und Co. durch eine Euro-Stecker mit PE und mehr Last ersetzt?

bei Antwort benachrichtigen
RTFW trilliput