Linux 15.012 Themen, 106.869 Beiträge

Unix / Linux - Quellcoderechte nun bei Novell

violetta7388 / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Forum,

SCO ist mit einem erneuten Klageantrag gegen Novell vor einem US-Gericht endgültig gescheitert.
Gott-sei-Dank können wir wohl sagen! Niemand wagte daran zu denken, was wohl passiert wäre, wenn die klagefreudige SCO ihren Prozeß gewonnen hätte.

Pech nur für Novell, denn SCO ist nun pleite und es gib somit nichts mehr zu holen.

Details: http://www.golem.de/1006/75738.html

MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen
REPI violetta7388 „Unix / Linux - Quellcoderechte nun bei Novell“
Optionen

Wieso wird hier eigentlich Unix und Linux Quellcode immer gleich gesetzt?
Dachte bisher immer, dass zumindest am Linux-Quellcode Niemand irgendwelche Rechte hat.

Das war ja gerade der Sinn und Zweck der Übung, warum Linus Thorvalds seiner Zeit Linux hat angefangen zu entwickeln!?


Am 26. August 1991 verkündete Torvalds schließlich in der Newsgroup comp.os.minix, dass er an einem freien Betriebssystem arbeiten würde. Wenige Tage später, am 17. September 1991, war auch die Shell für sein Betriebssystem funktionstüchtig, und Torvalds stellte den Kernel, der zu diesem Zeitpunkt gerade mal 10.000 Zeilen Quellcode besaß, mit der Versionsnummer 0.01 online. Seinen Namen erhielt Linux von Ari Lemmke, der den von Torvalds geplanten Namen Freax nicht mochte und den FTP-Ordner kurzerhand Linux nannte, einen Namen, den Torvalds zuvor nur intern für sich verwendet hatte.


http://de.wikipedia.org/wiki/Linus_Torvalds#Die_Anf.C3.A4nge_von_Linux

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen