Off Topic 20.298 Themen, 225.410 Beiträge

Die Kopfpauschale ist vom Tisch

peterson / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Dafür dürfen dann die Krankenkasse anstatt 8,00 € bis 20,00 € Zusatzbeiträge erheben.

Herr Rösler ist empört. Tolle Sache.
Ich bin auch empört, Herr Rösler. Die Besserverdienenden lachen sich darüber kaputt und die weniger Betuchten schnallen den Gürtel noch enger.

Irgendwann werden wir wieder ein Volk ohne Übergewicht.
Weiter so.

bei Antwort benachrichtigen
GAG3 peterson „Die Kopfpauschale ist vom Tisch“
Optionen

Resteessen. Würg. Rückwärtsessen:

Kotze ist eine breiige Masse ,die aus unverdauten oder teilweise verdauten Nahrungsmitteln des Menschen besteht. Sie gelangt dabei einfach über den oralen Weg ins Freie. Bei der Abgabe der Nahrungsreste auf analem Wege spricht man vom Kacken. Kotzen ist meistens sehr unangenehm. Vor allen Dingen dieser typische bitter - säuerliche Geruch macht Kotze nicht sehr beliebt. Meistens ist der Kotzer sehr erstaunt ,was da so alles im Kotzfleck an vorher Gegessenem herumliegt, weil es beim Essen noch ganz anders aussah. Kotze hat meistens die Farbe gelb bis grün, was alleine ein weiterer Grund ist nochmal richtig fett einen frei zu lassen! Prinzipiell unterscheidet man zwei Ursachen, die zum kotzen führen. Zum einen durch Ekeln und zum anderen durch Probleme mit der Verdauung. Kurios ist, dass sich viele Menschen vom Anblick und Geruch von Kotze angeregt fühlen, selber kotzen zu gehen. Für Gebissträger kann es gefährlich sein auf einen schon vorhandenen Kotzfleck raufzukotzen, denn sollte dabei das Gebiss in den aufgekotzten Haufen fallen, kann es problematisch beim Anpassen des Gebisses werden, zumal sich ja noch mehr Gebisse in der stinkenden Masse befinden könnten. Manchmal kann Kotzen auch traurig machen, wenn man das gerade noch so genossene Essen wieder hergeben muss. In diesem Fall ist es angebracht auf seinen eigenen Teller zu kotzen, um anschließend die besten Stücke noch einmal zu geniessen. Die meiste Kotze landet im Klo oder in dafür vorgesehende Kotztüten. Interessant wird es schon eher wenn man in überfüllten Verkehrsmitteln, im Taxi, Karussell oder auf Designermöbel bei Ikea kotzt. Da ist man meistens nicht der einzige. Ein anderer kultureller Höhepunkt dürfte das "Kotzeraten" sein. Alle Teilnehmer kotzen nebeneinander und dann wird mittels Riechen, Fühlen und Schmecken ermittelt, was der andere gegessen hat. Das macht nicht nur Spaß, sondern auch satt. Probiert es einfach einmal aus! Hmm..lecker. Ich muss jetzt Lebensmittelhusten !!

Quelle
http://www.stupidedia.org/stupi/Kotzen

Black Country Communion mit BLACK
bei Antwort benachrichtigen