Viren, Spyware, Datenschutz 11.242 Themen, 94.693 Beiträge

Xdata Olaf19 „ Kann das eine bootfähige CD nicht genau so? Wie man es auch dreht und wendet -...“
Optionen

So ist es, mir hat jemand von einem Linuxkurs berichtet, in einem Raum wo auch Kurse in Windows stattfanden.

Jedenfalls soll es der Lehrer und Leiter des Kurses geschafft haben die Leute so zu motivieren, mit den USB Anschlüssen verantwortungsvoll umzugehen.
Die USB sind also frei zugänglich.
Und auch zB. keine Software ohne Nachfrage zu installieren.

Wenn ein Teilnehmer aus anderen Gründen, Stichwort rm Befehl in Linux;-) mal versehentlich was löscht wird ihm dieses Mißgeschick natürlich nicht nahgetragen.

Bisher haben sich wohl nahezu alle daran gehalten.

Bei einer Ausbildungsstelle im Elektro, Elektronik Bereich,
soll mal selbst ein erfahrener User unvorsichtig gewesen sein und mit einem Stick das Netzwerk etwa für eine Stunde unterbrochen haben.

Hat er aber selber wieder hinbekommen, anscheinend schon um den strengen Administrator zu beruhigen;-)
Der hat glaube ich zugeschaut -- Das motiviert :-)

bei Antwort benachrichtigen