"Denn mehrfach war zu lesen, dass die Identifikation über die IP lief." - Das ist ja auch richtig.
Im Regelfall wird einer Dauer- (DSL-) Leistung durch den Internet- Anbieter aus seinem IP- Adress- Pool eine IP- Adresse für 24 Stunden bzw. für eine Session (zeitweilige Nutzung einer Leitung) zugewiesen. Lt. meinem Router- Ereignis- Protokoll geschieht das für die Flatrate täglich gegen 4.45 Uhr.
Jede Mail, jeder Download, jedes Surfen, Internet- Radio, Video- und Voice-Chat usw. usf. geht also 24 Stunden über genau eine IP- Adresse und verbreiten diese auch in ihren Paket- Kontaktdaten, ohne die es keine Verbindung gibt.
Ob ich also die Augen schließe (mich sieht ja keiner), oder aber unterschiedlichste Nicks verwende - mein Anschluß ist eindeutig identifiziert. Und das nutzen manche Forenbetreiber natürlich - sie tragen schließlich die Verantwortung.
Etwas anderes kommt aber noch hinzu: jeder Rechner, Browser, Programm usw. hat zusätzlich viele Merkmale, über die dann sogar das lokale Einzelgerät bzw. der Arbeitsplatz identifiziert werden kann.