Zwar kann man bei seinen Besuchern die aktuelle IP- Adresse, sogar Provider, Standort (grob), viele Angaben zum PC selbst und zum Browsersystem, ...- ablesen, die eindeutige Zuordnung zum physisch vorhandenen Anschluß, d.h. zu einer konkreten Adresse incl. Wohnung dagegen kann nur der Internet- Anbieter vornehmen.
Der Grund: jeder Anbieter hat nur einen begrenzten Pool von IP- Adressen und gibt diese deshalb nur zeitweilig an den ganz konkreten physischen Anschluß (analog, ISDN, DSL, Handy-Rufnummer usw.).
Will man also wissen, wer zu einer ganz bestimmten Zeit eine ganz bestimmte IP- Adresse genutzt hat, kann das nur der Provider beantworten (bzw. Staatsanwaltschaft und Geheimdienste). Und das gilt auch fürs wiederholte Einloggen nach zeitweiliger Leitungsunterbrechung. Tipp: schau mal in dein Routerprotokoll - der Provider hat noch viel mehr Angaben ...
Dabei ist dann aber noch lange nicht klar, welche Person berechtigt oder unberechtigt (z.B. über einen ungesicherten oder geknackten WLAN) dann die Verbindung tatsächlich genutzt hat.
Manfred von