Multimedia 2.605 Themen, 14.729 Beiträge

News: Google statt Bluray

Steve Jobs: Apple-HD-Fans sollen Youtube verwenden

Michael Nickles / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

Bei den HD-Scheibenformaten hat sich längst Bluray durchgesetzt. Pech haben allerdings unverändert Mac-Nutzer. Wohl aufgrund der Bluray-Lizenzkosten hat Apple sich bislang geweigert, Macs mit Bluray-Laufwerken/-Software anzubieten.

Bereits 2008 wurde spekuliert, dass Apple die Bluray-Technik eventuell sogar komplett überspringen wird, sie keine Unterstützung im Mac-Betriebssystem kriegt. Inzwischen sind die Bluray-Laufwerke zwar billige Massenware gewordne, Apple wird an seiner Ablehnung vermutlich allerdings festhalten.

Laut Bericht von 9to5mac ist eine Email von Steven Jobs aufgetaucht, in der der Apple-Chef wenig Hoffnung auf kommende Bluray-Unterstützung bei Macs macht. Die Email enthält eigentlich nur die knappe Mitteilung "Youtube now supports HD video".

Also: Youtube ist inzwischen HD-tauglich. Wer HD-Video am Mac haben will, soll also einfach Youtube verwenden. Die Mitteilung ist selbsterklärend kurios. Youtube setzt ja nach wie vor auf die Flash-Technologie und die wird von Apple inzwischen abgelehnt, beim neuen Ipad nicht mehr unterstützt.

Und aufgrund neuer Richtlinien für Entwickler, soll Flash auch von Iphone und Co verbannt werden (siehe Google und Adobe gegen den Rest der Welt und Flash-Evangelist fordert Apple zu "Geschlechtsverkehr").

Bei der Mail von Steve Jobs kann es sich natürlich um eine Fälschung handeln. Es wird allerdings davon ausgegangen, dass sie echt ist.

Michael Nickles meint: Ich stimme allen zu, die der Ansicht sind, dass die Zeit der Scheiben vorbei ist. Ich verwende kein Bluray - weder zum Gucken noch zum Speichern von Daten und das wird wohl auch so bleiben.

Im Vergleich zu aktuellen Festplatten-Kapazitäten ist Bluray längst ein Witz geworden. Und: Es fehlen noch Erfahrungswerte, wie brauchbar Bluray für die "Langzeit-Archivierung" von Backups ist.

Bei CDs und DVDs sind wir alle ja schon ordentlich auf die Schnauze gefallen. Und Filme, die mir so wichtig sind, dass ich sie in Full-HD-Qualität haben muss, kenne ich eigentlich keine.

bei Antwort benachrichtigen
Hewal Michael Nickles „Steve Jobs: Apple-HD-Fans sollen Youtube verwenden“
Optionen

Für mich ist die Scheibe schon längst tot. Egal ob sie nun 'CD, DVD oder Blueray heißt. Ich habe schon EWIG nichts mehr mit einer Scheibe gemacht, alles läuft über USB Stick bzw. über Download.
Einzig mein CD MP3 Radio im Auto ist noch auf CD angewiesen, aber da gibts ja auch schon längst Modelle mit USB Anschluss.

BlueRay wird sich nicht durchsetzen. Wozu soll das gut sein? Für "Full HD Videos"? Ganz ehrlich: Ich brauche den "teuren" Mist nicht. Ich komme mit meinem Plasma + PC + DVD Player (wird aber auch nur der USB Port benutzt) + SAT Reveiver einwandfrei zurecht.

Über kurz oder lang werden sie nahezu alle "Scheiben"-Angebote aussterben und durch Streams ersetzt. Spätestens, wenn die Breitbandinitiative vollendet ist und jeder Haushalt einen Breitbandzugang hat (auch wenn es erstmal nur (mind) 1000kbit/s sind) werden sich die Streams in vielen Dingen durchsetzen.

Auch wenn viele darüber schimpfen, aber Cloud ist das Stichwort der Zukunft!

Grüße
Hewal

Schreibfehler sind specialeffects meiner Tastatur.
bei Antwort benachrichtigen