Alternative Betriebssysteme 1.414 Themen, 9.994 Beiträge

Umstieg PC > Mac, ein paar Vorabfragen

klickman / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Kollegen,

ich erwäge den Umstieg von PC zu Mac (Powerbook Pro) und kenne z. B. die "Umsteiger"-Videos auf der Apple Homepage. Im Zuge meiner Vorabüberlegungen gibt es aber 2 Punkte, die ein bisschen spezifischer sind. Vielleicht habt ihr Anwort darauf:

1. Ich habe auf meinem PC den Ordner "Eigene Dateien" auf eine andere, als die Systempartition verschoben. Sowohl unter meinem Admin-, als auch unter meinem Benutzerkonto ist dieser Ordner als "Eigene Dateien" definiert. Ich greife also mit beiden Accounts auf den selben Ordner zu (und habe natürlich die Berechtigungen entsprechend gesetzt).
Meine Frage: Ist es unter Mac OS möglich, das Pendant zu "Eigene Dateien" (sowas gibts ja vermutlich auf Mac auch) ebenfalls auf eine andere Partition zu verschieben und mit 2 Accounts darauf zuzugreifen?

2. Gibt es in der Mac-Welt ein Tool analog zu TweakUi?

Und vielleicht habt ihr Tipps für Bücher, die u. a. auch solche Fragen beantworten?

Lieben Dank schon mal für eure Antworten!
Manfred

Gruß, klickman
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 klickman „Servus Olaf, danke für deine freundliche Begrüßung! :- Und danke für den...“
Optionen
Mir sind die macspezifischen Begriffe noch überhaupt nicht geläufig.

Das kommt mit der Zeit, und meist schneller als einem lieb ist ;-) Wenn ich nicht gerade etwas über ganz alte Macs wissen will, schreibe ich immer "Mac OS X" und setze es in Anführungszeichen.

Windows 7 macht ja einen ganz guten Eindruck, aber wenn schon wechseln, dann kann man natürlich die Gelegenheit nutzen, einmal über die Grenze zu schauen. Letztlich haben alle 3 Konzepte - Windows, Linux, Mac - ihre Daseinsberechtigung. Das habe ich im letzten Jahr in diesem Beitrag versucht, deutlich zu machen (untere Hälfte des Threads, ausgehängt um 19:47 Uhr):

http://www.nickles.de/forum/linux-contra-monopole/2009/10-gruende-fuer-linux-538625244.html

Letztlich gibt es nichts, was man ausschließlich mit einem Mac machen kann und nicht auch mit einem Windows- oder Linux-PC. Die Frage ist nur, wie man es machen will und wie hoch die eigenen Ansprüche sind. Je spezialisierter die Vorstellungen des Users, speziell im Multimediabereich, desto eher kommt ein Mac in Betracht - je mehr es entweder in die Richtung (Hardcore-)Gamer oder einfach nur "Surfen und Briefeschreiben" geht, desto eher kommt ein einfacher PC die beste Wahl.

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen