Hi,
ich habe mal eine frage wie soll man mit instalierten paketen umgehen die maskiert worden sind?
Konkret habe ich http://cdcat.sourceforge.net/ installiert mit hilfe dieses ebuilds http://bugs.gentoo.org/show_bug.cgi?id=48826 nun jetzt habe ich dass problem das qt3 maskiert wurde. Cdcat ist qt3 inkompatibel. Das letzt offizielle update war im November 2005.
Welche vorgehensweise ist jetzt sinvoll?
-qt3 demaskiren und einfach weiter verwenden (und hoffen dass jemand einen ebuild mit einer qt4 version hinbekommt, in bugs.gentoo ist ja im letzten post die rede von einer unoffiziellen alpha version mit unicode + qt4 support)
-Cdcat deinstalieren und mittels wine die windows version verwenden
-Alternative suchen (mit dem problem das wohl alle CDs / DVDs neu eingelesen werden müssen, da vermutlich die alte xml datei nicht weiterverwendet werden kann)
irgendwie bin ich momentan ratlos was man machen soll
robinx
Linux 15.032 Themen, 107.080 Beiträge
Wenn QT3 maskiert ist, kann das eigentlich nur eins heissen: Das fällt bald ganz aus dem System heraus. Folglich macht es relativ wenig Sinn, jetzt noch uralte QT3-Software installieren zu wollen.
naja mein problem ist ja andersherrum. Das gentoo läuft bereits und ich hatte die software ja schon installiert (wobei ich sie aber auch durchaus bei neu installationen nutzen will, ist irgendwie bisher irgendwie das einzige brauchbare cd / dvd katalog programm das ich gefunden habe)
Allerdings ist auf meinem Gentoo-System QT3 weiterhin installierbar, aber QT4 ist noch hardmasked. Allerdings ist das ein Server mit Serverprofil, da läuft das vielleicht etwas anders als auf einem Desktop. Bist du sicher, dass du das komplette QT3 demaskieren musst, oder nur einige wenige einzelne Pakete?
in /usr/portage/profiles/package.mask steht folgendes
-----
# Ben de Groot (01 Mar 2010)
# Grand mask of qt:3 and remaining reverse dependencies
# pending removal on 21 Mar 2010 (bug 283429)
=x11-libs/qt-3*
app-misc/chesstask
app-office/indeview
=app-office/scribus-1.3.3*
=app-text/kchmviewer-3*
dev-db/qt-unixODBC
dev-embedded/yapide
dev-util/bouml
dev-util/gambas
dev-util/qsoapman
games-board/mahjongg3d
=games-board/qgo-1*
games-board/r-katro
games-emulation/qtvba
games-engines/qtads
games-puzzle/quadros
games-server/WarpPipe
games-strategy/spacehulk
games-util/aabrowse
games-util/agistudio
games-util/emilia-pinedit
games-util/showeq
media-gfx/engauge
=media-tv/mythtv-0.21*
net-dialup/umtsmon
net-im/openc6
net-im/sim
net-misc/kiax
net-voip/kphone
net-voip/twinkle
net-wireless/waveselect
sci-calculators/kunit
sci-chemistry/xdrawchem
~sci-electronics/qucs-0.0.12
sci-electronics/vstgl
sci-mathematics/kseg
sci-misc/qcad
=x11-libs/qt-embedded-3*
x11-misc/ifpgui
=x11-themes/mythtv-themes-0.21*
=x11-themes/mythtv-themes-extra-0.21*
x11-themes/polymer
=media-plugins/mytharchive-0.21*
=media-plugins/mythbrowser-0.21*
=media-plugins/mythcontrols-0.21*
=media-plugins/mythflix-0.21*
=media-plugins/mythgallery-0.21*
=media-plugins/mythgame-0.21*
=media-plugins/mythmovies-0.21*
=media-plugins/mythmusic-0.21*
=media-plugins/mythnews-0.21*
=media-plugins/mythphone-0.21*
=media-plugins/mythvideo-0.21*
=media-plugins/mythweather-0.21*
=media-plugins/mythzoneminder-0.21*
=media-tv/nuvexport-0.5*
=www-apps/mythweb-0.21*
------
wenn ich =x11-libs/qt-3* (bzw. die korekte instalierte version =x11-libs/qt-3.3.8b-r2)
wieder demaskiere dann funktioniert es wieder (naja eigentlich beschwert sich ja nur emerge das ein instaliertes paket maskiert ist) nur weiß ich gerade nicht ob es sinvoll ist, da ich bei späteren installtionen auf anderen rechnern probleme haben dürfte und ich somit meine cd / dvd datenbank nicht mehr nutzen kann.