Multimedia 2.595 Themen, 14.648 Beiträge

Wie ksnn ich den PC als TV-Videospeicher nutzen?

Eduberth / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Zurzeit speichere ich die eine oder andere TV-Sendung über die eingebaute DVB-T-Karte und deren Anbindung an den Windows Media Player. Ich habe mir nun einen neuen Fernseher gegönnt und bin überrascht, welch tolles Bild der über DVB-T liefert. [Wohne im 5. Stock, und zum Fernsehturm (Hamburg) ist es nicht weit]. Gibt es eine Möglichkeit, diese Bildqualität auf dem PC zu speichern? Ich benutze das TV-Gerät schon jetzt auch als zweiten Schirm, und außerdem hat es alle denkbaren Anschlüsse. Neben dem Media Player verwende ich außerdem noch den von VLC. Durch das Abspielen meiner jetzigen TV-Videos auf dem Fernseher kann ich zwar etliche Mängel mithilfe seiner Einstellmöglichkeiten beheben, aber sein gestochen scharfes Bild im DVB-T-Betrieb ist so nicht annähernd zu erreichen.

Ciao
Edu
bei Antwort benachrichtigen
Eduberth gelöscht_23570 „Da DVB-T digital ausgestrahlt wir, empfängt die DVB-T-Karte exakt das selbe...“
Optionen

Dank dir, Alois,
in den wesentlichen Grundzügen verstehe ich jetzt vieles besser, z.B. auch, weshalb die Öffentlich Rechtlichen jetzt über DVB-T so gut aussehen, während ich bei anderen lieber auf analog umschalte. Elf digitale Programme bekomme ich übrigens auch jetzt schon aus dem Kabel dank des eingebauten DVB-C Tuners, aber besser als die anderen guten digitalen über DVB-T sind sie auch nicht. Könnte das mit den neuerdings aufwändiger produzierten Programmen bei ARD und Co. zu tun haben?
Aber meine eigentliche Frage habe ich noch nicht klar genug gestellt.
Weshalb kann ich meinen PC nicht als Festplattenrekorder für meinen Fernseher benutzen? Was ist das Hindernis?
Gruß
Edu

bei Antwort benachrichtigen