Mmmh, das verheißt ja nichts Gutes für den betreffenden PC, mal sehen, was da noch zu retten ist. :-/
Anscheinend wird der Missbrauch von Arbeitsstationen mittlerweile zu einem Alltagsereignis wie das Skimming von Geldautomaten. Habe schon erlebt, wie die Bankangestellte eine entsprechende Meldung routiniert in ein Formular eintrug und ohne große Formalitäten ein Zwischenkonto für die Rücküberweisung eingerichtet wurde. Nach außen wird darüber nicht laut gesprochen.
Aber während für die Sicherheit der Geldautomaten technisch mehr gemacht werden könnte (zwingender Gebrauch von Chipkarten statt der Magnetstreifen), ist der Schadsoftware wesentlicher schwerer beizukommen. Heute geht halt fast jeder mit seinem Rechner ins Internet und es gibt weder Anschnall-Pflicht noch einen PC-TÜV.
MfG, UU