Trotz des Bedarfs hat die Industrie leider noch keine perfekte Lösung für dieses Problem gefunden, obwohl schon in Vista eine richtige Skalierungsfunktion enthalten sollte. Ich glaube Nvidia hat da auch irgendwas in den Treibern implementiert...
Um den Murks nicht ausufern zu lassen, empfehle ich einen LCD-Fernseher zu kaufen. Mit etwas Suchen bekommste einen in dieser Größenklasse, der eine native Auflösung von 1366 x 768 hat. Oft werden diese auch mit 1280 x 786 angesteuert, was in Punkto Seitenverhältnis soweit ok ist. Die Schärfe ist nicht perfekt bei hohen Ansprüchen, der normale Anwender merkt oft nix und hält es für super.
Einen Flachbildschirm unterhalb seiner Auflösung anzusteuern ist totale Scheiss. Es gibt zwar Geräte die auch kleinere Auflösungen einigermaßen skalieren, doch das ist von Modell zu Modell sehr unterschiedlich und funktioniert nicht bei jeder Auflösung.
Versöhnlicherweise muß ich aber sagen, daß die Hersteller von Widescreen-Monitoren offenbar die o.g. Auflösungen im Visier haben und sich immer mehr bemühen diese brauchbar zu skalieren. Da diese Auflösung sehr sinnvoll ist bemühen sich die Display-Anbieter offenbar was erträgliches draus zu zimmern. Microsoft bekommt das auf Betriebsystembasis anscheinend nicht auf die Kette...