Zu deinem Problem mit der Versandart "Katalogversand" oder wie immer du das nennst oder wie das heißt: Wer bei einem Paket, welches einen "wertvollen" Inhalt hat, bei 4 Euro Porto noch ein paar Cent sparen will, der hat den Knall doch ganz anscheinend nicht gehört. Geiz ist geil...... :-((
Ich weiß nicht, wie teuer der Katalogversand ist, aber ganz sicher deutlich unter 4 EUR, nehme ich an. Wenn ein Unternehmen nun vielleicht einige tausend solcher Sendungen verschickt, ist die Einsparung schon spürbar. Das ist aber für mich überhaupt nicht relevant.
ICH bin der EMPFÄNGER und ich hatte in diesem konkreten Fall keinen Einfluss auf die Wahl des Logistikunternehmens. Ich musste das so hinnehmen.
Der Absender war ein weltweit bekanntes deutsches Familienunternehmen, also nicht etwa Klein-Max-Mustermanns ICH-AG!
noch ein paar Cent sparen will, der hat den Knall doch ganz anscheinend nicht gehört. Geiz ist geil......
Genau diese Zeilen drücken doch aus, was die Motivation vieler Leute ist, die HERMES mit dem Transport beauftragen.
Und genau DAGEGEN habe ich doch versucht, zu argumentieren.
Also im Prinzip gibst Du mir mit Deiner Meinung ja vollkommen Recht! danke!
Also: Qualität kostet Geld, wer's billiger will, sollte Qualität nicht immer uneingeschränkt erwarten - ist ja klar. Geiz ist nicht Geil - Hermes auch nicht!
Hier noch eine aktuelle Studie, die das besprochene Thema näher beleuchtet:
http://www.disq.de/dezember3-2009.html