Um herauszufinden ob man einen Dienst einfach abschalten kann wird man sicher auch im Internet Infos finden. Es gibt für viele IT-Probleme Wikipedia-Einträge. Aber im grossen und ganzen ist Windows halt schon ein ziemlich zusammengestückeltes Sammelsurium. Da sind alle UNIX-basierten systeme wesentlich sauberer aufgeräumt und funktionieren dadurch auch ziemlich direkt. Wenn man dort einen Dienst zuviel abgeschaltet hat kann man fast immer noch mit einer Konsole das betreffende File zurückbuchstabieren. Selbst wenn alles am abstürzen ist, der Prozessor überhitzt weil der Lüfter total verdreckt ist und scheinbar nichts mehr geht kann man sich mit einem guten alten VT100 Terminal (sprich notebook mit hyperterminal und seriellem kabel) in die Maschine einloggen und analysieren was da alles schiefgelaufen ist. Da ist Windows viel komplizierter und störanfälliger und viel schlechter dokumentiert und bei einem Bluescreen ist es wirklich aus, da kann man nur noch ausschalten. Deshalb verzichte ich auch generell auf Windows tuning und ziehe einen jährlichen Frühjahrsputz mit Einbau einer neuen HD und Neuinstallation vor.