Letztes Jahr ist irgendeine Computerzeitschrift mal der Frage nachgegangen, ob das Deaktivieren von Diensten wirklich eine Zeitersparnis beim Hochfahren und Ressourcenschonung im Betrieb bringt. Die haben das soweit getrieben, daß sie im letzten Schritt SÄMTLICHE Dienste abgeschaltet haben.
Ergebnis: Das Deaktivieren einiger weniger bis einiger Dutzend Dienste bringt keine wahrnehmbare Beschleunigung. Beim Abschalten der meisten oder aller Dienste funktionierte erwartungsgemäß gar nichts mehr.
Sicher ist es richtig, daß einige Dienste mittlerweile eher ein Sicherheitsrisiko darstellen oder wirklich überflüssig sind, aber diese wenigen Dienste zu finden, ist eine sehr knifflige Angelegenheit, die man nur echten Windows-Cracks überlassen sollte. Nutzen und Gefahr stehen beim Herumprobieren in keinem diskutablen Nutzen zueinander, da viele Dienste und Funktionen völlig undurchschaubar miteinender verzahnt sind.
Wenn Du wirklich etwas unternehmen willst, empfehle ich Dir das Programm xp-AntiSpy 3.97-8.
Dort werden die entbehrlichen Dienste erklärt und die Möglichkeit zum Deaktivieren angeboten. Zwar wurde das Programm für XP geschrieben, aber die meisten Tweaks funktionieren auch unter Win7.
http://www.computerbase.de/downloads/software/betriebssysteme/xp-antispy/
Viele Grüße,
Oliver