Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.508 Themen, 108.855 Beiträge

Probleme mit 4 HDD in einen Gehäuse

apollo4 / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo @all

ich habe hier ein Problem was ich schon 2 Monate vor mir herschiebe und nicht lösen kann.
Durch den Umbau und Abbau sowie Neuaufbau habe ich 4 IDE HDD übrig.
Das sind 2 Festplatten von Samsung mit 160 GB und 2 mal 80 GB von Samsung und WD.
Die Platten waren als Speicherplatzerweiterung für die NAS Station vorgesehen.

Dafür habe ich lange im Internet nach einen passenden Gehäuse gesucht.
Bei Amazon bin ich endlich fündig geworden und habe mir dieses Gehäuse gekauft.

Der Zusammenbau hat reibungslos funktioniert.
Das Gehäuse hat verschiedene Einstellmöglichkeiten. Die 4 Platten können einzeln genutzt werden oder auch 2 zusammen sowie alle 4 als ein Volumen.
Das Gehäuse wurde auch von der NAS Station erkannt und im Netzwerk angezeigt.
Ich habe dann Daten darauf kopiert und konnte diese auch bearbeiten.

Nach einen Stromausfall war dann im Netzwerk kein Zugriff mehr möglich.
Das Gehäuse habe ich demontiert und die Festplatten einzeln mit einen Konverter an den PC angeschlossen. Zu meiner Überraschung war kein Dateisystem mehr erstellt. Auf allen 4 Platten war alles weg. Die Daten davon konnte ich aber wieder herstellen.

Nun kann ich aber das Gehäusen mit den Festplatten nicht mehr nutzen.
An der NAS Station wird das Gehäuse erkannt und die 4 Festplatten. Mehr nicht.
Im Netzwerk taucht das auch nicht auf.

Kann es sein , das ich hier bei der Formatierung der Platten einen Fehler gemacht habe?
Die Platten waren alle als Primär erstellt und im Gehäuse als Master und Slave angeschlossen.
Oder muss ich die Platte welche im Gehäuse als Slave angeschlossen ist als logische Partition erstellen?

Die Formatierung der Platten habe ich mit Fat 32, NTFS und Linux ext2 durchgeführt.
Das ext2 wird auch von der NAS Station verwendet. Ich kann die Platte auch da Formatieren was aber mit einen Fehler abbricht.

Am PC werden die Platten erkannt und auch das Gehäuse nur an der NAS Station nicht.
Die NAS Station musste ich auch mal neu aufsetzten weil ich da ein Problem mit einen Virus hatte.

Ich habe hier nun schon alles versucht was eben immer scheitert.
Die Platten wurden mit allen mögliche Dateisystemen erstellt.

Am PC habe ich die USB Fehlerbehebung durchgeführt nach dem das auf einmal nicht mehr erkannt wurde.

Ich weis nun nicht mehr weiter und hoffe auf euch.
Wenn noch weitere Infos benötigt werden immer zu.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen