Hi Conni,
Du brauchst eine Software, mit der du CDs "rippen" kannst - ExactAudioCopy, Audiograbber oder auch iTunes machen das sehr gut. Letzteres wäre das Programm meiner Wahl, weil du die Musiktitel damit auch sehr komfortabel verwalten und wiedergeben kannst.
Wenn es dir darum geht, die Titel später auf einem MP3-Player abzuspielen, würde ich nicht im WAV-Format rippen, sondern gleich als MP3, am besten mit 320 kbps, das ist die höchste Qualität. Wenn du Speicherplatz sparen möchtest, reichen zur Not auch 192 kbps, weniger würde ich keinesfalls empfehlen. Die entsprechenden Einstellungen musst du im jeweiligen Programm - siehe oben - vornehmen.
Deine zweite Frage ist die leichtere Übung: Wenn du einen MP3-Player via USB-Kabel an den PC anschließt, wird er im Arbeitsplatzfenster "gemounted", d.h. als neues Laufwerk angezeigt. Einfach das Fenster dazu öffnen und die Dateien von der Festplatte rüberschieben.
CU
Olaf