Drucker, Scanner, Kombis 11.468 Themen, 46.524 Beiträge

Canon Pixma mp 550 hinteres Papierfach druckt nicht

Thomas100584 / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute folgendes Problem mein Drucker meldet beim drucken eines Fotos auf Fotopapier den Fehler 5100

was bedeutet das habe leider mein Handbuch verlegt

wie behebe ich diesen Fehler

Gruss Thomas

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Thomas100584 „Ach ja den Drucker kann ich erst Februar in die Garantie geben da wir in jetzt...“
Optionen

Das hintere Fach ist insofern für Fotos zu verwenden, weil das Papier dabei nicht so stark gekrümmt wird. Beim unteren Fach wird das Papier einmal U-förmig gewendet, das geht mit dickem Papier (Karton, Etiketten, Fotopapier, Folien etc.) nicht, beim hinteren Papier verläuft es jedoch in leichter J-Form und wird nicht so stark gebogen.

Mit den Tinten hat der Papierlauf überhaupt nichts zu tun. Diesbezüglich brauchst du dir wegen Eintrocknen etc. keine Gedanken machen, sofern du deinen Drucker überhaupt von Zeit zu Zeit benutzt. Sofern der Fehler bei deinem Drucker aber überhaupt nur mit Fotopapier auftaucht, anderes Papier hingegen funktioniert, dann würde ich vielleich auch erstmal ein anderes Papier vorschlagen, nicht, daß das verwendete Papier z. B. zu dick ist und der Druckkopf da schon drauf scheuert und deshalb blockiert. Es kommt mir nämlich sehr komisch vor, daß der Fehler nur bei einem Papiereinzug und nur bei einer Papiersorte vorkommen soll.

Bei der gesetzlichen Gewährleistung, die du nur gegenüber dem Verkäufer hast, steht dir nach zwei- bis spätestens dreimaliger erfolgloser Reparatur ein anderes Gerät zu, bei der freiwilligen Herstellergarantie seitens des Herstellers hast du keine einklagbaren Rechte, denn diese ist ja nur eine freiwillige Leistung. Da steht es im Ermessen des Garantiegebers (hier Canon), was sie daraus machen.

In der Praxis dürfte es aber relativ unwahrscheinlich sein, daß dein Gerät dermaßen viele Probleme bereitet, daß es so häufig kaputtgeht.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen