Drucker, Scanner, Kombis 11.482 Themen, 46.624 Beiträge

Canon Pixma mp 550 hinteres Papierfach druckt nicht

Thomas100584 / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute folgendes Problem mein Drucker meldet beim drucken eines Fotos auf Fotopapier den Fehler 5100

was bedeutet das habe leider mein Handbuch verlegt

wie behebe ich diesen Fehler

Gruss Thomas

bei Antwort benachrichtigen
vr96h Thomas100584 „Canon Pixma mp 550 hinteres Papierfach druckt nicht“
Optionen

Hallo,
Fehler 5100:
Carriage encoder Signal nicht erkannt.
Carriage Encoder defekt / verschmutzt.
(Der Carriage Encoder ist ein halbtransparenter Plastikstreifen mit Markierungen, der hinter dem Druckkopf von links nach rechts durch den Drucker gespannt ist. Anhand des Encoders wird die aktuelle Druckkopfposition festgestellt.

mfg

bei Antwort benachrichtigen
Thomas100584 vr96h „Hallo, Fehler 5100: Carriage encoder Signal nicht erkannt. Carriage Encoder...“
Optionen

Danke für deinen Ratschlag werde probieren den Streifen zu Reinigen
ansonsten durch was kann der encoder kaputt werden ??? Geht das auf Garantie??

Gruss Thomas

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Thomas100584 „Danke für deinen Ratschlag werde probieren den Streifen zu Reinigen ansonsten...“
Optionen
Geht das auf Garantie??
Wenn's keine Verschmutzung ist, dann sicherlich. Auch eine Verschmutzung dürfte als Garantiefall durchgehen, allerdings ist man sein Gerät dann auch eine Weile los, daher ist der Versuch zur Selbsthilfe durchaus ratsam.

Aber äußerst vorsichtig vorgehen, um das Encoderband nicht zu knicken oder auszuhängen.

Viel Erfolg wünscht
Jürgen
"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Thomas100584 Crusty_der_Clown „Geht das auf Garantie?? Wenn s keine Verschmutzung ist, dann sicherlich. Auch...“
Optionen

Hallo also du meinst den transparenten streifen der ca einen halben centimeter hat in der breite
den hätte ich gereinigt mit einer küchenrolle aber die fehlermeldung macht er noch immer wenn ich im hinteren papierfach drucken möchte der streifen weist keine beschädigungen auf wie kratzer mit was reinige ich den am besten ist ja gerade nicht schön zugänglich
das komische ist wenn man einen testdruck macht mit druckerkopfausrichtung und so druckt er im hinteren papierfach
aber wenn ich eine druck bestätigung gebe schreibt er mir diesen fehler

gruss Thomas

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Thomas100584 „Hallo also du meinst den transparenten streifen der ca einen halben centimeter...“
Optionen

Reinigen kann man ihn am besten mit einem fusselfreien Lappen, getränkt mit etwas Spiritus oder Glasreiniger.

Um überall ranzukommen, das Gerät einschalten und den Netzstecker ziehen, sobald der Druckkopf die ersten Bewegungen macht. Jetzt kann der Druckkopf per Hand in alle Positionen verschoben werden. Vor dem Wiedereinschalten den Druckkopf wieder per Hand möglichst weit in die Ruheposition verschieben.

Wenn der Fehler dann immer noch auftaucht, dann solltest du aber wirklich einen Gewährleistungs- oder Garantiefall draus machen.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Thomas100584 Nachtrag zu: „Canon Pixma mp 550 hinteres Papierfach druckt nicht“
Optionen

ok danke das habe ich gemacht aber leider funktioniert er auch nicht
wie ist das eigentlich bei den 12 monaten garantie
wenn der mehr als einmal innerhalb der 12 monate kaputt wird ist das immer ein garantiefall
oder gilt da nur eine reperatur

Gruss Thomas

bei Antwort benachrichtigen
Thomas100584 Nachtrag zu: „ok danke das habe ich gemacht aber leider funktioniert er auch nicht wie ist das...“
Optionen

Ach ja den Drucker kann ich erst Februar in die Garantie geben da wir in jetzt dringend brauchen
wie ist das eigentlich wenn ich im hinteren Fach nicht drucke
und nur das vordere Fach benutze kann da irgendeine Farbe austrocknen ein Freund von mir meint das eine schwarze Tinte in der Patrone nur für das Photopapier druckt also nur für das hintere Fach



Gruss Thomas

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Thomas100584 „Ach ja den Drucker kann ich erst Februar in die Garantie geben da wir in jetzt...“
Optionen

Das hintere Fach ist insofern für Fotos zu verwenden, weil das Papier dabei nicht so stark gekrümmt wird. Beim unteren Fach wird das Papier einmal U-förmig gewendet, das geht mit dickem Papier (Karton, Etiketten, Fotopapier, Folien etc.) nicht, beim hinteren Papier verläuft es jedoch in leichter J-Form und wird nicht so stark gebogen.

Mit den Tinten hat der Papierlauf überhaupt nichts zu tun. Diesbezüglich brauchst du dir wegen Eintrocknen etc. keine Gedanken machen, sofern du deinen Drucker überhaupt von Zeit zu Zeit benutzt. Sofern der Fehler bei deinem Drucker aber überhaupt nur mit Fotopapier auftaucht, anderes Papier hingegen funktioniert, dann würde ich vielleich auch erstmal ein anderes Papier vorschlagen, nicht, daß das verwendete Papier z. B. zu dick ist und der Druckkopf da schon drauf scheuert und deshalb blockiert. Es kommt mir nämlich sehr komisch vor, daß der Fehler nur bei einem Papiereinzug und nur bei einer Papiersorte vorkommen soll.

Bei der gesetzlichen Gewährleistung, die du nur gegenüber dem Verkäufer hast, steht dir nach zwei- bis spätestens dreimaliger erfolgloser Reparatur ein anderes Gerät zu, bei der freiwilligen Herstellergarantie seitens des Herstellers hast du keine einklagbaren Rechte, denn diese ist ja nur eine freiwillige Leistung. Da steht es im Ermessen des Garantiegebers (hier Canon), was sie daraus machen.

In der Praxis dürfte es aber relativ unwahrscheinlich sein, daß dein Gerät dermaßen viele Probleme bereitet, daß es so häufig kaputtgeht.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Thomas100584 „Canon Pixma mp 550 hinteres Papierfach druckt nicht“
Optionen
wenn der mehr als einmal innerhalb der 12 monate kaputt wird ist das immer ein garantiefall
oder gilt da nur eine reperatur


Ich verstehe jetzt nicht so ganz, was du meinst.

Gruß
Jürgen
"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Thomas100584 Crusty_der_Clown „wenn der mehr als einmal innerhalb der 12 monate kaputt wird ist das immer ein...“
Optionen

Hallo Jürgen

Nehmen mir mal an der Drucker hat ja 12 Monate Garantie
was ist wenn der innerhalb der 12 Monate zb. 5 mal kaputt wird
bekomme ich den dann immer umsonst repariert
oder gilt bei der Garantie nur eine einmalige Reperatur

Gruss Thomas

bei Antwort benachrichtigen
Thomas100584 Nachtrag zu: „Hallo Jürgen Nehmen mir mal an der Drucker hat ja 12 Monate Garantie was ist...“
Optionen

Hallo danke für dein schreiben also ich habe dünnes fotopapier 100 blatt 120gramm
Ich habe mal gelesen dass es exender mit chip gibt für diesen Drucker würdest du mir sowas empfehlen ein bekannter von mir meint man könnte die patronen selbst nachfüllen wenn man ein loch reinbohrt und sie füllt

Gruss Thomas

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Thomas100584 „Hallo danke für dein schreiben also ich habe dünnes fotopapier 100 blatt...“
Optionen

Sorry,

was das Thema Patronennachfüllen angeht, sprichst du gerade mit dem Falschen, ich bin für solche Sauereien nicht zu haben.

Ich denke, diese Fragen sind bei http://www.hstt.net/refill-faq besser aufgehoben.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen