Archiv Windows 2000 Workstation 748 Themen, 3.842 Beiträge

Nichts geht mehr

Wilials / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
passend zu Weihnacht hat mein Rechner einen "Schlaganfall" bekommen. So ist es gekommen: Er lief ganz normal, zeigte mir eine pdf-Datei an und ich wollte in die Steckerleiste, an der er angeschlossen ist noch einen Stecker stecken und erwischte den Ausschalter der Leiste. Der Rechner wurde ungewollt stromlos und seitdem habe ich ein Problem. Er braucht unmöglich lang zum booten und wenn er dann nach 5 Minuten hochgekommen ist, ist das Startproblem bei den Programmen. Um ein popliges Programm zu starten braucht er bis zu 10 Minuten und hängt sich manchmal noch auf. Warmstart geht auch nicht mehr (Affengriff). Irgendwann zwischendrin habe ich mitbekommen, dass die CPU zu 100 Proz. ausgelastet ist. Also läuft irgend etwas im Hintergrund und blockiert mir die ganze Schachtel? Aber was? Starten im abgesicherten Modus ist noch nerviger.

Diese mail sende ich von meinem Notrechner. Der kann zumindest DSL. Leider sind die wichtigen Programme auf dem lahmenden Rechner.

Beide Rechner arbeiten mit W2k und SP4. Könnt Ihr mir helfen?

Ansonsten schöne Weihnacht.

wilials

shrek3 Wilials „Hallo Benjamin, Dein Tipp mit dem Taskmanager war ein Treffer. Der explorer hat...“
Optionen
Der explorer hat zu 99 Proz. gewurschtelt. Nachdem ich den Prozess abgeschaltet hatte, lief mein Rechner wie Lotte

Angesichts des hier vorliegenden Informationsstsandes (Rechner abrupt vom Strom getrennt) kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das Abschießen der "explorer.exe" über den Taskmanager mehr als eine momentane Verbesserung bewirkt.

Stattdessen sind entweder Dateien unleserlich geworden oder Bereiche der Festplatte defekt gegangen.

In beiden Fällen sucht sich die "explorer.exe" einen Wolf, die unleserlich gewordenen Bereiche dennoch einzulesen und zu laden.

Im ersteren Fall reicht es meist, diesen Vorgang durchzuführen (letztes Posting):
http://www.nickles.de/c/a3/538480025.htm

Sollte aber die Festplatte im Begriff sein zu sterben (oder ist diese Frage noch nicht geklärt), wären zuvor sämtliche wichtigen Daten auf eine andere Festplatte, USB-Stick, CDs usw. zu sichern, bevor man die intensive Dateiüberprüfung durchführt.

Gruß
Shrek3
Nichts geht mehr SchMDE
Nein, sie war nicht weg Wilials