Hi!
Ganz so schlimm ist die Situation mit Druckern zum Glück nicht mehr, sonst könnte ich weder meinen Brother HL-2030 noch den guten alten HP Deskjet 916C (Aldi-Variante) unter Ubuntu nutzen.
Wobei eine Kalibrierung die Druckköpfe ausrichten müsste, damit diese gerade Linien drucken. Wenn ein Drucker hier eine Justierung benötigt, dann sollte die Art der verwendeten Druckausgabesprache keine Rolle spielen.
Für Epson und HP gibt es spezielle Toolkits, welche z.B. für meine HP, die komplette Wartungsfunktion bereitstellen (inkl. Abfrage der Tintenstände und Kalibrieren). Es würde mich daher stark wundern, wenn es etwas vergleichbares nicht auch für Canon geben würde.
In der Tat scheint man aber bei Epson und HP weiterzusein, als bei Canon. Es gibt für Canon offenbar ein entsprechendes Tool-Kit, aber noch ohne GUI wie z.B. bei der HP-Toolbox:
http://wiki.ubuntuusers.de/Canon-Drucker#Druckerwartung
Meiner Meinung nach ist die Kalibrierung die dort angesprochene Druckkopfjustierung.
Bis dann
Andreas