Linux 15.039 Themen, 107.136 Beiträge

Ubuntu 9.10 und Canon Pixma MP610 kalibrieren ??

netrunner210580 / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi, neuer Thread, neues Glück.

Kleines Druckerproblem unter Ubuntu 9.10.
Mein Canon MP610 wurde einwandfrei erkannt und installiert, nur wenn ich jetzt Tabellen drucke, sind die Linien versetzt und ich muss ihn kalibrieren, weiss aber nicht wie ich das unter Ubuntu hinbekomme !

Tipps??

gruß netrunner

---- Was denkt ein Computer? "Gott ist groß, der Mensch ist klein, ich muß wohl dazwischen sein..." ----
bei Antwort benachrichtigen
KarstenW netrunner210580 „Ubuntu 9.10 und Canon Pixma MP610 kalibrieren ??“
Optionen

Die Antwort ist relativ einfach. Das wird nicht gehen.
Ich habe immer wieder darauf hingewiesen das unter Linux wie auch unter Unix alle Programme ihre Druckdaten im Postscriptformat erzeugen. Wenn dieser Drucker die Druckersprache Postscript könnte, dann brauchst du keine Treiber. Es würde wahrscheinlich auch nicht zu diesen Qualitätseinbußen kommen.

Daher mein Vorschlag. Wenn du Linux beruflich nutzt, dann kaufe einen Drucker der die Druckersprache Postscript Level 3 kann.

PS: Druckersprachen wie PCL oder Postscript wurden extra dafür entwickelt damit man die Drucker nicht mit gerätespezifischen Treibern ansteuern muß. Diese Pixma Drucker von Canon sind der billigste Schrott.

Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 KarstenW „Die Antwort ist relativ einfach. Das wird nicht gehen. Ich habe immer wieder...“
Optionen

Hi!

Ganz so schlimm ist die Situation mit Druckern zum Glück nicht mehr, sonst könnte ich weder meinen Brother HL-2030 noch den guten alten HP Deskjet 916C (Aldi-Variante) unter Ubuntu nutzen.

Wobei eine Kalibrierung die Druckköpfe ausrichten müsste, damit diese gerade Linien drucken. Wenn ein Drucker hier eine Justierung benötigt, dann sollte die Art der verwendeten Druckausgabesprache keine Rolle spielen.

Für Epson und HP gibt es spezielle Toolkits, welche z.B. für meine HP, die komplette Wartungsfunktion bereitstellen (inkl. Abfrage der Tintenstände und Kalibrieren). Es würde mich daher stark wundern, wenn es etwas vergleichbares nicht auch für Canon geben würde.

In der Tat scheint man aber bei Epson und HP weiterzusein, als bei Canon. Es gibt für Canon offenbar ein entsprechendes Tool-Kit, aber noch ohne GUI wie z.B. bei der HP-Toolbox:

http://wiki.ubuntuusers.de/Canon-Drucker#Druckerwartung

Meiner Meinung nach ist die Kalibrierung die dort angesprochene Druckkopfjustierung.

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
KarstenW Andreas42 „Hi! Ganz so schlimm ist die Situation mit Druckern zum Glück nicht mehr, sonst...“
Optionen

Das Problem ist das dieser Canon Pixma Drucker überhaupt keine Druckersprache kann, weder PCL und schon gar nicht Postscript.
Die Druckdaten kommen von einem Unixprogramm (Firefox oder Open Office) im Postscript Format . Wenn der Drucker diese Druckersprache Postscript Level 3 kann, dann werden die Daten direkt zum Drucker gesendet und müssen nicht in eine andere Druckersprache wie PCL 3 oder PCL 6 umgewandelt werden und es kommt zu keinen Qualitätseinbußen beim Druck.
Da aber dieser Pixma Drucker überhaupt keine Druckersprache kann (das ist ein GDI oder hostbasierter Drucker) , muß der Druckkopf von diesem Drucker von einem Treiber gesteuert werden. Und wenn dieser Treiber nicht sauber programmiert wurde, funktioniert dieser Drucker nicht unter Linux (oder kommerziellem Unix).

Die Druckersprache Postscript wurde unter Unix in den 80er Jahren als Standarddruckformat eingeführt. Wenn man einen postscriptfähigen Drucker nutzt, braucht man keine Treiber oder Filter unter Unix (oder Linux) und es kommt zu keinen Qualitätseinbußen beim Aussdruck.
In der Regel bekommt man eine passende ppd Datei (das ist eine Postscriptdruckerbeschreibungsdatei und dient zur Konfiguration des Druckers mit cups) vom Hersteller.

PS: Geiz ist nicht immer geil ;-).

Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen
Acader netrunner210580 „Ubuntu 9.10 und Canon Pixma MP610 kalibrieren ??“
Optionen

@Karsten
Diese Pixma Drucker von Canon sind der billigste Schrott

Damit ist netrunner leider nicht geholfen !

@netrunner21058

Versuche mal bitte deinen Drucker zu installieren über:

http://localhost:631/

vielleicht ist dann dein Druckbild besser, du kannst dann auch noch paar Einstellungen vornehmen.

Mehr Infos zu Cups erhältst du hier


MFG Acader


bei Antwort benachrichtigen
KarstenW Acader „@Karsten Damit ist netrunner leider nicht geholfen ! @netrunner21058 Versuche...“
Optionen

netrunner soll sich einen Drucker kaufen der die Druckersprache Postscript Level 3 kann. Dann braucht er keine Treiber unter Linux oder Unix und bekommt eine passende ppd Datei vom Hersteller.

Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen
netrunner210580 KarstenW „netrunner soll sich einen Drucker kaufen der die Druckersprache Postscript Level...“
Optionen

Hallo Karsten,

leider muss ich Acader zustimmen, ich bin nicht hier, damit ich gesagt bekomme ich soll neue Hardware kaufen, denn genau das werde ich nicht tun! Ich bin hier weil ich ein Problem habe.

Wenn du mit deinem Auto in die Werkstatt fährst, sagt dir der Mechaniker auch du sollst dir ein neues kaufen weils nicht mehr anspringt???

SCHWACHSINN!

MFG netrunner

---- Was denkt ein Computer? "Gott ist groß, der Mensch ist klein, ich muß wohl dazwischen sein..." ----
bei Antwort benachrichtigen
neanderix netrunner210580 „Hallo Karsten, leider muss ich Acader zustimmen, ich bin nicht hier, damit ich...“
Optionen
leider muss ich Acader zustimmen, ich bin nicht hier, damit ich gesagt bekomme ich soll neue Hardware kaufen, denn

Das ist jedoch bei mancher Hardware der einzige Rat, den man geben kann. In diesem Fall nicht, wie die anderen Beiträge beweisen.

Volker
Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
leerkopf netrunner210580 „Ubuntu 9.10 und Canon Pixma MP610 kalibrieren ??“
Optionen

Hallo netrunner,
den konstruktiven Anworten von Acader und Andreas42 möchte ich noch kurz meinen Senf hinzufügen: unter http://www.zedonet.com/de_p_turboprint_driver.phtml?printer=Canon_PIXMA_MP610 gibt es einen kommerziellen Treiber zum Download. Nach Ablauf der 30tägigen Probezeit werden Ausdrucke mit einem Turboprint-Logo versehen, aber bis dahin sollte man sich entschieden haben den Treiber weiter zu nutzen oder eben nicht.

bei Antwort benachrichtigen
Acader netrunner210580 „Ubuntu 9.10 und Canon Pixma MP610 kalibrieren ??“
Optionen

@leerkopf

Da hatte ich ganz vergessen darauf hinzuweisen ( Turpo Print ), gut das du daran gedacht hast.
Allerdings nach Ablauf der Testzeit muß man den Treiber dann kostenpflichtig erwerben.

@lnetrunner210580

mußt dir also keinen neuen Drucker kaufen.


MFG Acader

bei Antwort benachrichtigen
neanderix Acader „@leerkopf Da hatte ich ganz vergessen darauf hinzuweisen Turpo Print , gut das...“
Optionen

Hizuzufügen ist noch, dass TurboPrint ausschliesslich die Druckfunktion unterstützt, nicht aber die Scanfunktion des Gerätes.

Übrigens wird der MP610 auch von "Gutenprint" unterstützt - dabei ist allerdings das Problem, dass Gutenprint aus den Sources selbst compiliert werden muss...

Volker

Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
violetta7388 netrunner210580 „Ubuntu 9.10 und Canon Pixma MP610 kalibrieren ??“
Optionen

Hallo netrunner210580,

probiere es einmal mit folgenden links:

http://www.linuxprinting.org/printer_list.cgi und
http://www.linuxprinting.org/show_printer....non-PIXMA_MP620.

Hier liegen gültige Module. Alles ohne Gewähr, da ich canon-Drucker nicht nutze.

Wurde die aktuelle cups-Version Installiert? http://www.cups.org/

MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen
netrunner210580 violetta7388 „Hallo netrunner210580, probiere es einmal mit folgenden links:...“
Optionen

Hi zusammen, turbo-Print ist kostenpflichtig und somit uninteressant.

Soviel drucke ich nun auch nicht das es zwingend nötig wäre diesen Mangel zu beseitigen.
Bei Cups finde ich den Canon Pixma MP610 leider nicht.

Ich habe aber bei Canon selber einen Linux treiber gefunden und installiert, leider ändert sich dadurch nix an der Einstellung des Druckkopfes.

gruß netrunner

---- Was denkt ein Computer? "Gott ist groß, der Mensch ist klein, ich muß wohl dazwischen sein..." ----
bei Antwort benachrichtigen
neanderix netrunner210580 „Hi zusammen, turbo-Print ist kostenpflichtig und somit uninteressant. Soviel...“
Optionen
Hi zusammen, turbo-Print ist kostenpflichtig und somit uninteressant.

Diese Kausalkette kann ich nicht nachvollziehen - im Gegenteil, ich empfinde sie als engstirnig.
Grund: für viele Drucker ist TurboPrint die einzige Möglichkeit, wenn ihr voller Leistungsumfang auch unter Linux genutzt werden soll.

Volker
Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
Acader netrunner210580 „Ubuntu 9.10 und Canon Pixma MP610 kalibrieren ??“
Optionen
Bei Cups finde ich den Canon Pixma MP610 leider nicht

du kannst es auch mit einem ähnlichen Druckertreiber versuchen, hilft oft auch.
Muß du halt eben ausprobieren.

MFG Acader
bei Antwort benachrichtigen