das Problem, dass diese roten Sata Kabel bei der Verbindung mit der Platte unsicher sind, dürfte bekannt sein.
Nur die Lösung nicht.
Bei mir ist eindeutig klar geworden, dass das Sata Kabel nicht mal den Hauch einer Berührung verträgt, ( etwa durch Hantieren an einem benachbarten Kabel) denn ansonsten bleibt die Platte hängen und somit das ganze System (wie schädlich das für die Platte ist habe ich noch nicht erfahren können)
Die Lösung wäre wohl ein SecureConnect Kabel, von WD hergestellt, welches eine sichere Verbindung ermöglicht, da der Stecker zusammen mit der Stromzufuhr eine Einheit bildet und anscheinend auch noch arretierbar ist.
Meine Frage geht nun dahin - wie kann es sein, dass so ein offenbar weit verbreitetes Problem existiert, die Lösung aber, nämlich so ein WD Kabel, nicht oder nur schwer im Handel erhältlich ist?
Oder noch anders gefragt, wie kann es sein, dass so ein unsicheres Kabel System überhaupt auf den Markt kommt?
würd mich mal interessieren!
Gruß to
PS: hier mal so ein Dings:
http://www.ciao.de/Western_Digital_Serial_ATA_With_SecureConnect__2089723
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.510 Themen, 108.883 Beiträge
also das eine hatte mit dem anderen nix zu tun - !!!
Das eigentliche Problem war das STROMKABEL der Sata Platte genauer gesagt der Stecker, der an der Sata Platte hängt.
Also ein kombiniertes Kabel wo Daten und Stromführung fest verankert werden ist wohl die Lösung
Vielen Dank an alle