Das Subject mag jetzt übertrieben klingen - ist es aber nicht.
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,665813,00.html
Demnach will google Daten aller Art über jeden Bürger zusammenführen - Privatsphäre adieu.
Wir habe es in der Hand, ob diese Vision Wirklichkeit werden wird.
Volker
der fürchtet, dass auch das den meisten Menschen egal sein wird...
Viren, Spyware, Datenschutz 11.224 Themen, 94.306 Beiträge
Mich ärgert daran ganz etwas anderes, nämlich diese großkotzig-selbstgefällige Großmannssucht von diesem Herrn Schmidt.
Mir jedenfalls konnte noch niemand erklären, wie das technisch möglich sein soll, dass Google irgendetwas über mich wissen soll, nur weil ich schon jahrelang deren Suchmaschine benutze. Ob die nun meine zahlreichen IP-Adressen speichern oder peng, damit erfahren sie nicht meinen Realnamen plus Straße, Hausnummer, PLZ und Telefonnummer.
Aber selbst dann, wenn das alles nur Maulhurerei und Effekthascherei ist - danach klingt der Spiegel-Artikel nämlich ganz erheblich - dann bleibt immer noch die erklärte Absicht. Und die ist in der Tat mehr als suspekt und unsympathisch.
CU
Olaf