Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

PROBLEM: Win ME nach XP installieren.

nasowat / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Habe ein Compaq-Notebook mit XP ersteigert. Recovery-CDs sind auch vorhanden.
Aus Kompabilitätsgründen muss ich auch WIN ME auf der Platte haben.
Bei der Win ME installation wird immer ein Fremdsystem (XP!) gefunden und angeboten , es neu zu formatieren.
Das will ich aber nicht, weil mir eine Neuinstallation zu aufwändig ist.
Ich habe mit gparted die WindowsXP-Partition versteckt, auch eine neue FAT32 Partition erstellt, auf boot gesetzt, aber die Install-CD von ME erkennt dann diese FAT32 nicht und bietet wieder nur an, das Fremdsystem zu formatieren.

Wie zum Teufel bekomme ich jetzt zusätzlich ME auf die Platte?
Bin für jeden Tip dankbar.
Zusatzfrage: Die Recovery-CDs von Compaq haben welche Eigenschaften?
Kann ich ruhigen Gewissens meine Platte total formatieren oder aber sind sie auf versteckt gespeicherte Informationen auf der Platte angewiesen?

Schon mal Danke....
FELICITAS

S O R R Y nasowat
nemesis² nasowat „Danke für den ausführlichen Bericht. Nicht gewusst habe ich, dass die...“
Optionen
Nicht gewusst habe ich, dass die ME-Partition nicht mehr als 8 GB gross sein darf

Darf sie schon, nur die Startdateien müssen vor der 8 GB-Grenze liegen und dort bleiben! Wird bei einer größeren Partition später etwas verschoben/"extern defragmentiert" bzw. neu geschrieben und die rutschen hinter, startet es nicht mehr. Deshalb die pauschale Empfehlung: 2-8 GB max. und am Anfang.

Dann werde ich es mal wieder mit GRUB versuchen,ich denke er ist der spezielle Bootmanager der da "etwas dreht".

Genau bei dem würde ich wetten, dass der es nicht kann. Höchstens bei kostenpflichtigen Version von boot-us oder irgend einem anderen sollte das möglich sein (weiß nicht mehr welcher es kann).

Wozu aber auch? Die Startdateien sämtlicher Windows(e) werden auf die primäre(n) Partition(en) der 1. Platte gequetscht und der Windows-Ordner damt Rest kommt auf irgendeine Partition irgendeiner Platte (=> bei der Installation beliebieges, sichtbares log. Lauferk wählen).

Mit fdisk/mbr von der alten W9x Startdiskette oder fixmbr von der XP-CD (Reparaturkonsole) aus, wird GRUB dezent gekillt.

Dann kommt mir noch spontan die Idee, die Platten zu wechseln. XP als Slave, ME als Master,

Dass das (ohne mit Handarbeit nachhelfen) nichts bringt/nicht funktioniert, sollte jetzt klar sein.

Es sollte ewa so aussehen:

Primary Master: die HDD, wo ME + XP drauf sind/kommen

Auf dieser Platte:

1. primäre Partition: FAT32 mit ME
2. primäre Partition: (NTFS oder FAT32) mit XP
3. erweiterte Partition
4. diverse logische Laufwerke (für Daten, Programme, ....)

Auf diese Platte kommt auch der Bootmanager drauf.

An Primary Slave kommt ggf. noch eine zweite HDD - nur mit Daten und möglichst nur logischen Laufwerken in der erweiterten (... außer du hast alles unter Kontrolle ...). Da oder weiter hinten kann auch das CD/DVD-ROM-LW hängen.
Ja! So kann es gehen. nasowat