Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

PROBLEM: Win ME nach XP installieren.

nasowat / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Habe ein Compaq-Notebook mit XP ersteigert. Recovery-CDs sind auch vorhanden.
Aus Kompabilitätsgründen muss ich auch WIN ME auf der Platte haben.
Bei der Win ME installation wird immer ein Fremdsystem (XP!) gefunden und angeboten , es neu zu formatieren.
Das will ich aber nicht, weil mir eine Neuinstallation zu aufwändig ist.
Ich habe mit gparted die WindowsXP-Partition versteckt, auch eine neue FAT32 Partition erstellt, auf boot gesetzt, aber die Install-CD von ME erkennt dann diese FAT32 nicht und bietet wieder nur an, das Fremdsystem zu formatieren.

Wie zum Teufel bekomme ich jetzt zusätzlich ME auf die Platte?
Bin für jeden Tip dankbar.
Zusatzfrage: Die Recovery-CDs von Compaq haben welche Eigenschaften?
Kann ich ruhigen Gewissens meine Platte total formatieren oder aber sind sie auf versteckt gespeicherte Informationen auf der Platte angewiesen?

Schon mal Danke....
FELICITAS

S O R R Y nasowat
nemesis² nasowat „S O R R Y“
Optionen

Bei ME gilt eigentlich das gleiche wie bei W9x und das vor/neben/nach XP etc. zu installieren wurde x-mal bis zur Vergasung durchgekaut und stellt eigentlich keine ernst zunehmende Hürde da, da es jetzt haufenweise Tools gibt ...

Zu GRUB sage ich nichts, ist mir zu umständlich. ;-)

Ja, ME muss innerhalb der ersten 8 GB liegen und natürlich auf einer eigenen (aktiven) PRIMÄREN FAT-Partition. Sinnvollerweise sollte dann XP auf die zweite Partition weichen - wobei natürlich dessen boot.ini angepasst werden muss (sind ja nur ein paar selbsterklärende Zahlen zu ändern).

XP zu verstecken und dann ME drauf hätte funktionieren müssen - dass dann erst mal nur ME startet ist ja klar.

Außer: ME wird von einer Recovery-CD zurückgespielt, die es nur an einer bestimmten Stelle mit exakt definierte Größe zurückspielen läßt. Na dann mach doch, aber erst NACHDEM du bis Ende gelesen hast und von sämtlichen Partitionen funktionsfähige Images auf einer sicher verwahrten Platte hast.
Ist ME drauf und läuft, von dieser Partition ein Image erstellen und dieses weiter verwenden (schrumpfen, an andere Stelle verschieben, ...).

Dann heißt es XP dazu (Image zurückspielen) externen Bootmanager drauf oder XP aktiv setzen, dessen Bootloader wieder drauf und ME dann in die boot.ini eintragen. Dazu benötigt man ggf. noch eine "bootsect.dos" an der richtigen Stelle (XP-Partition) für den Start von ME per boot.ini (Suchmaschine)


Viel plattmachen wäre natürlich nicht mehr sinnvoll/zeitgemäß, deshalb sämtliche wichtigen Partitionen (auf USB-Platte) sichern, bei Bedarf an der passenden Stelle zurückspielen, Größe anpassen, Bootmanager/boot.ini wieder drauf bzw. anpassen und schon sollte die Sache laufen.


Meines Wissens kann Win ME auf der 2 Platte liegen

Liegen schon, dessen Startdateien müssen aber wie bei jedem Win auf der 1. Platte liegen! (außer spezielle Bootmanager "drehen da etwas")

Bei der ganzen Aktion sollte man eine Boot-CD mit PE-Windows, Knoppix (=> Dateien editieren, auch NTFS) haben und es sollte da auch ein Imager mit drauf bzw. separat vorhanden sein (ältere Versionen von TrueImage oder von Pargagon bekommt man ja hinterher geschmissen, DriveImage XML, Clonezilla etc. gibt es auch noch).

Bei Recovery-CDs kocht jeder Hersteller (s)ein eigenes Süppchen, da kann man schlecht etwas sagen. Manchmal wird dort nur ein Image (nur auf den originalen Rechner/Notebook!) zurückgespielt, manchmal ist auch eine "richtige" Neuinstallation möglich.

Grundsätzlich gilt aber: alles, was es original an Partitionen etc. gibt, wird gesichert. Manchmal, aber eher selten, ist auf der Platte ein eigener Bootmanager mit drauf und nur mit dessen Hilfe lässt sich ggf. das System wiederherstellen (oder über krampfige Umwege). In so einem Fall sollte man gleich (noch) eine 1:1 Kopie auf einer (anderen) USB-Platte erstellen.

Genau deswegen:

Kann ich ruhigen Gewissens meine Platte total formatieren oder aber sind sie auf versteckt gespeicherte Informationen auf der Platte angewiesen?


Ja, genau das kann der Fall sein und dann heißt es Vorsicht!


Jetzt da nebenbei noch ein Vista/Win7 und Linux mit drauf zuquetschen wäre prinzipiell auch kein großer Akt mehr ...


Sorry, dass ich erst jetzt gepostet haben, nur wurde dieses Thema wirklich schon sehr oft abgehandelt und das Feedback ist statistisch gesehen auch eher dünn. Deshalb wurde eine Reaktionsschwelle eingebaut, die erst mal überwunden werden muss ...


Viel Erfolg!

Ja! So kann es gehen. nasowat