Linux 15.009 Themen, 106.826 Beiträge

KarstenW violetta7388 „Linux-back-up“
Optionen

Ich würde rsync den Vorzug geben. Ich selbst mache von meinen 3 Rechnern regelmäßig Backups mit einem selbstgeschriebenen Script.
Laut Peer Heinlein kann man mit rsync auch Backups von großen Linuxservern machen:

http://www.heinlein-support.de/web/support/wissen/rsync-backup/

Da rsync einzelne Dateien sichert, kann man im Fehlerfall auch schnell mal eine einzige Datei mit Hilfe eines Dateimanagers wie dem Midnight Commander wiederherstellen.

PS: Warum wird unter Windows immer ein Image gemacht und kein normales Backup mit rsync oder einem ähnlichen Programm ?




Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen