Allgemeines 21.970 Themen, 148.292 Beiträge

Hilfe für Pinbelegung sehr alter serieller Schnittstelle

Pumbo / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Gemeinde,
ich habe folgendes Problem:
An einem teuren, alten Messgerät muß ich die Belegung der Schnittstelle, an der der Drucker des Gerätes hängt, herausbekommen.(Es soll ein druckeremulierender Datenlogger angeschlossen werden um die Printouts der Maschine als ASCII-Dateien weiterverarbeiten zu können)
Der Drucker ist ein uralter EPSON ("RX 80", vor 1990) mit einem seriellen Anschlußboard Typ EPSON Y49021400002 nachgerüstet (="Serial I/F Board").
Der Drucker wird über eine maschieneigene SPS angesteuert, deren Hersteller seit langem nicht mehr auf dem Markt ist.
EPSON weiß auch nichts mehr über ihr Serial I/F Board. Und ss gibt auch keine Infos in den Geräteunterlagen zu den Schnittstellen der SPS noch zu denen des Druckers

Ich dachte, etwas über die Art der Schnittstelle über die Pinbelegung des Verbindungskabels herauszukriegen aber finde nichts dazu. Vielleicht kann mir jemand helfen bei der Pinbelegung. Beides sind Sub D25 male Stecker SPS-seitig (=S) und druckerseitig (=d) so miteinander verschaltet:
S1 - D1
S 7 + 25 + 2
S 24 - D 23
S22 - D25
S 17 - D 24
S 15 - D 17

D23 und D 25 sind zudem noch über einen 19k Widerstand verbunden.

Ich ging ursprünglich von einer V.24 o.ä. aus, da ich mir nicht vorstellen kann, dass EPSON für eine handvoll weltweit durch die Fa. verkauften Meßgeräte einen Sonderstandard gefahren hat. So wird dieses Nachrüstboard auch noch vereiezelt gebraucht angeboten-war also Sreie zum Druckeranschluss . Dafür sprechen auch die 5 Kabel.

Weiß jemand was über o.a. Pinbelegung? Was war das für ein Standard???

Danke schon mal

bei Antwort benachrichtigen
dl7awl ridolfo „Hallo Pumbo, in einem alten Buch über Schnittstellen 1986 habe ich folgende...“
Optionen

°
Bingo! Das wird's sein! Im industriellen Bereich wird ja oft lieber Stromschleife verwendet, da robuster gegen Störungen und längere Leitungen.

Es gab / gibt Adapter, die die Signalpegel der seriellen Schnittstelle mit LED's angezeigt haben.

Ja, so'n Ding hab ich hier auch noch rumliegen. War manchmal sehr nützlich. Zeigt aber auch nur die Standardpins an, und bei Stromschleife hilft es eh nix.

Gruß, Manfred

bei Antwort benachrichtigen
Klasse Leute! D A N K E !! Pumbo