Alternative Betriebssysteme 1.411 Themen, 9.984 Beiträge

Genode 9.11 - weniger Ressourcenverbrauch, mehr Sicherheit?

Olaf19 / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Das von der TU Dresden entwickelte, jetzt in Version 9.11 verfügbare Betriebssystem verfügt über ein IMHO sehr spannendes Grundkonzept: Der Quelltext fokussiert sich auf das Wesentlichste und soll mit 20.000 Zeilen auskommen - ob das für ein OS viel oder wenig ist, kann ich allerdings nicht beurteilen.

Durch die reduzierte Komplexität sollen nicht nur Systemressourcen geschont werden, es soll auch leichter sein, Sicherheitslecks zu vermeiden. Alle Einzelheiten inkl. weiterführenden Links in diesem Artikel: http://www.golem.de/0911/71457.html

Besonders sympathisch ist mir der Ansatz, dass endlich einmal ein OS das Thema Sicherheit "bei der Wurzel" packt, nämlich bei der Komplexität des Systems selbst. Letztlich ist es ja so: Alle Sicherheitslücken, denen die Anwender immer munter hinterher-patchen bzw. die sie durch nachträgliches Draufsatteln irgendwelcher Security-Suites übertünchen, bestehen ja letztlich nur deswegen, weil das System sie überhaupt zulässt. Hier schon bei der Systementwicklung im Ansatz einen Riegel vorzuschieben, halte ich grundsätzlich für eine gute Idee.

FYI
Olaf

"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen