Internetanschluss und Tarife 23.312 Themen, 97.798 Beiträge

News: Telekom muss Schaltverteiler zugänglich machen

Endlich Chance für Breitband-Ausbau auf dem Land

Michael Nickles / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

Der Bundesverband Breitbandkommunikation e. V. (BREKO) meldet einen wichtigen Etappensieg für die Wettbewerber der Deutschen Telekom. Um den Breitbandausbau in ländlichen Gebieten wirtschaftlich erschließen zu können, benötigen Telekommunikationsunternehmen den Zugang zu den Schaltverteilern der Telekom.

Erst kürzlich hat BREKO scharfe Kritik an der Telekom geübt, weil die den Zugang zu den Verteilern blockiert (siehe Lahmes Internet wegen Blockade der Telekom). Die Blockadehaltung der Telekom bezeichnete BREKO als überflüssiges Störmanöver.

Das Absurde an der Sache: einerseits will sich die Telekom selbst in diversen ländlichen Gegenden nicht engagieren, aber gleichzeitig verhindern, dass andere das tun. Zwar hat die Bundesnetzagentur längst verfügt, dass die Telekom den Zugang zu den Schaltverteilern ermöglichen muss, die hat allerdings versucht, dass mit einem Eilantrag zu verhindern.

Die Klage wurde jetzt gerichtlich abgelehnt. BREKO hofft nun, dass es mit dem Breitband-Ausbau jetzt endlich zügig losgehen kann. Ein Problem ist hier sicherlich allerdings noch die mangelhafte Kooperationsbereitschaft der Telekom.

Die will (wollte) nicht nur ihre Schaltkästen verschlossen lassen, sondern rückt so weit bekannt auch keine brauchbaren technischen Unterlagen raus, die für die "Umverkabelung" benötigt werden.

bei Antwort benachrichtigen
Mabeloh Michael Nickles „Endlich Chance für Breitband-Ausbau auf dem Land“
Optionen

Tolle Sache mit Telekom erlebt.
Habe einen Kunden ohne Telefonanschluß, nicht erschlossen sagt T-Com. Antrag gestellt, wollen die über 20.000 € Eigenanteil haben. Wahnsinn. Antrag auf SAT-DSL der Telekom gestellt. Alles super in einem 15 min Gespräch geklärt, warum und wo und dann zum Schluß die alles entscheidende Frage: Wie ist Ihre Festnetznummer? Gespräch von vorn begonnen, erklärt, dann die niederschmetternde Aussage: "DSL über SAT geht nur in Verbindung mit einem Festnetzanschluß der T-Com", obwohl er dafür nicht gebraucht wird. Bin dann zu einem anderen Anbieter gewechselt.
Welcher geistige Dünnsch.... oder?

bei Antwort benachrichtigen