Habe soeben eine WD3200BEVE erfolgreich eingebaut. Das ist eine IDE-Platte mit 320 GB.
SATA geht nicht, da müßte ein Adapter dazwischen und dafür ist im Notebook keinerlei Platz. Ärgerlich ist, daß die 2,5" IDE Laufwerke rund 30 % teurer sind als SATA, aber damit müssen wir leben.
Und so geht's:
1. Adapter SATA/IDE 2,5"/3,5" auf USB besorgen. Gibt es bei ebay neu für rund 11 Euro einschließlich Versand.
2. HD-Clone free von Computerbild runterladen und Bootdisk erstellen. Es geht natürlich auch mit anderen Programmen. Ich habe es mit Acronis True Type gemacht.
3. Neue Festplatte über Adapter an USB anschließen und Rechner mit Bootdisk hochfahren.
4. Partitionen proportional übertragen. Die Part E (für Recovery) ist dann zwar mit über 30 GB viel zu groß, aber das ist mir im Moment egal. Man kann auch die Aufteilung der einzelnen Partitionen ändern, aber das wollte ich nicht.
5. Ein Bierchen oder Kaffee trinken gehen, denn das Übertragen dauert ...
6. Wenn fertig, Bootdisk raus, ausschalten, Festplatte wechseln und das war's!
Und wo sitzt die Festplatte?
Notebook umdrehen, die Scharniere für den Bildschirm zeigen nach oben. Auf der rechten Seite hält eine kleine Schraube etwa 5 cm vom unteren Rand eine Kunststoffklappe. Mir einem dünnen Schraubenzieher von oben vorsichtig aufhebeln. Kann sein, daß es ein bißchen klemmt, weil mit einem Moosgummi die Festplatte fixiert wird. Die Festplatte an der Kunststofflasche herausziehen, 2 Schrauben der printseitigen Blechabdeckung lösen, Platte herausschieben.
So und jetzt viel Erfolg!
losabio