Hallo cscherwinski,
mit der Paketverwaltung habe ich zwar schon gearbeitet; das Softwareangebot ist aber eher klein. Z. B. gibt es dort nur zwei Webbrowser, Firefox und Lynx, wenn ich das richtig gesehen habe. Da ich den Firefox gleich zu Beginn zerschossen habe und Lynx nicht recht zu bedienen weiß, war ich zunächst etwas aufgeschmissen, bis ich Opera installiert habe - von CD, da ich ja nicht in das Internet konnte.
Ursprünglich ist nur ein Repository gelistet - opensolaris.org - mit 1709 Paketen -, kein Vergleich zu Debian Lenny!
Mittlererweile habe ich einige zusätzliche Repositories hinzugefügt, darunter blastwave mit immerhin noch einmal 1714 Paketen. Dadurch ist es schon etwas besser geworden mit der Software.
Was mich aber richtig stört bei OpenSolaris, ist das mangelnde Hilfsangebot im Internet, vor allem auf Deutsch. Das ist bei FreeBSD wesentlich besser. Von da her bin ich mit FreeBSD von Anfang an besser klar gekommen als mit OpenSolaris.
Viele Grüße
miraculix926