Hallo cscherwinski,
bisher habe ich immer KDE installiert. Man kann aber auch Gnome stattdessen benutzen. Und ich meine mich zu entsinnen, dass auch andere Desktops möglich sind, wie XFCE usw.#
Installiert wird das alles mit dem Werkzeug "sysinstall". Im Unterschied zu OpenSolaris hat man in FreeBSD ähnlich viele Software-Pakete zur Verfügung wie in Debian Lenny! Ich kann mir auch vorstellen, dass FreeBSD einmal die Rolle von Debian übernimmt, wenn Debian z. B. von Ubuntu geschluckt worden ist.
Nvidia wird unterstützt, weil ich FreeBSD auch auf diesem Rechner habe - in Virtualbox -, und der hat eine Nvidia-Karte. Ob ATI unterstützt wird, weiß ich momentan nicht, weil ich FreeBSD meistens auf alten Notebooks installiert hatte, die mit Linux (Ubuntu oder Debian) nicht ordentlich laufen wollten. Die hatten dann eine Grafikkarte wie "Neomagic2200", aber es war keine mit ATI-Grafik dabei.
Gruß
miraculix