Linux 15.009 Themen, 106.826 Beiträge

Ubuntu updates

linus6 / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

wie kann ich bei ubuntu 9.04 updates machen wie und kann man auch die selber machen und wenn ja wie

bei Antwort benachrichtigen
KarstenW Acader „ Das ist aber nur deine Philosophie und weniger anderer User. Viele Anwender...“
Optionen

"Nur kostet eben nicht nur das Betriebssystem Windows Geld sondern vorallem die dazu gehörigen Programme und Anwendungen."

Was denkst du warum Debian kostenlos ist ?
Weil die Entwickler umsonst in der Freizeit arbeiten.
Denkst du nicht das es etwas unfair ist wenn du Geld mit Debian verdient und die Leute so ausnutzt ?
Von den Lizenzen werden die Programmierer bezahlt.
Momentan sieht Debian keinen Grund CDs zu verkaufen , weil es mit der Steuer Probleme geben kann. Es ist einfacher wenn sich Debian über Spenden finanziert.

Außerdem ist der Anschaffungspreis für Software erstmal egal.
Wenn ein Angestellter 30.000 € im Jahr verdient, dann ist immer der Ausfall der Arbeitszeit sehr teuer, wenn die Programmier nur in ihrer Freizeit arbeiten können und gar keine Zeit haben die Software ausgiebig zu testen.

Für Privatanwender ist das völlig O.K. wenn sie kostenlose Software haben wollen, aber für ein Firma ist es wichtig das die Programme fehlerfrei laufen. Und wenn die Programmierer Geld verdienen , dann können sie auch hauptberuflich an ihren Projekten arbeiten.

Ließ mal hier nach was der Begriff freie Software überhaupt heißt:

http://www.gnu.org/

What is Free Software?

“Free software” is a matter of liberty, not price. To understand the concept, you should think of “free” as in “free speech”, not as in “free beer”.

Free software is a matter of the users' freedom to run, copy, distribute, study, change and improve the software. More precisely, it refers to four kinds of freedom, for the users of the software:

* The freedom to run the program, for any purpose (freedom 0).
* The freedom to study how the program works, and adapt it to your needs (freedom 1). Access to the source code is a precondition for this.
* The freedom to redistribute copies so you can help your neighbor (freedom 2).
* The freedom to improve the program, and release your improvements to the public, so that the whole community benefits (freedom 3). Access to the source code is a precondition for this.


Freie Software heißt das der Sourcecode dabei ist und das es keinen Kopierschutz und DRMs gibt. Freie Sofware bedeutet nicht das die Software unbedingt kostenlos sein muß, also kein Freibier.
Von was sollen die Programmierer leben ?

Ich stelle mir die Finanzierung in etwa so vor:
Die Industrie zahlt für GNU/Linux und wenn ein Privatanwender GNU/Linux nicht kommerziell nutzt, dann soll er die Softwre umsonst bekommen (vor allem Studenten und Schüler ).
Ist ja auch Blödsinn von einem Studenten 1000 $ oder € für einen Unixlizenz zu verlangen.



Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen