Office - Word, Excel und Co. 9.706 Themen, 40.868 Beiträge

Linie fest ind Word einfügen

Steffie90 / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich möchte eine Vorlage erstellen, wo ich jederzeit beim öffnen des Dokuments eine zahl ergänzen kann (so wie unterstreichen.
Wenn ich die option Unterstreichen wähle und aus einer zweistelligen Zahl eine drestellige Zahl mache, ändert sich die Linienlänge.
Wenn ich Autoform-Linie wähle, kann ich die Linie nicht zielgenau setzten, da das verscheieben nur ruckartig vonstatten geht.
Die erstellte Linie soll immer die gleiche Länge haben, egal welche zahl ich über diese linie chreibe.
Vor und nach der linie steht ein text, welcher ebenfalls in keinster Weise verschoben werden darf.
Wie stelle ich das am beten an?
Ich hoffe, dass Ihr versteht, was ich meine(z.B. Er hat heute ___ Std Sport gerieben. Der Abstand zwiscehn heute, dem Strich, Sport usw. soll immer gleich bleiben.
Würde ich jetzt auf den Srich eine 2 setzen, wäre der Strich unterbrochen. Wähle ich unterstreichen, ändert sich die Strichänge bei größeren zahlen...

Gruss
Steffie

bei Antwort benachrichtigen
neanderix Steffie90 „Linie fest ind Word einfügen“
Optionen
Ich hoffe, dass Ihr versteht, was ich meine(z.B. Er hat heute ___ Std Sport gerieben. Der Abstand zwiscehn heute, dem Strich, Sport usw. soll immer gleich bleiben.
Würde ich jetzt auf den Srich eine 2 setzen, wäre der Strich unterbrochen. Wähle ich unterstreichen, ändert sich die Strichänge bei größeren zahlen...


Natürlich, das ist ja auch korrekt so.
Deinen wunsch empfinde ich auch als sehr ungewöhnlich, schliesslich weisst du ja nicht (oder zumindest eher selten) im voraus ob da nicht auch eine 3- oder 4stellige Zahl stehen kann; wenn du die Lücke gleich so groß machst, dass da auch eine 4stellige zahl reinpasst, ist der Abstand bei 1sstelligen zu groß.

Sei's drum. Das Gewünschte kannst du IMO nur mit einem Trick erreichen, dafür fallen mir gerade zwei Varianten ein:

1. füge an der Stelle, wo die Zahl hin soll, einen Textrahmen ein und mach den gerade so groß, dass es passt. Jetzt noch den Rand markieren (so das die Griffe erscheinen) und im Umrandungs-Menü nur den Unteren Rand auswählen.

2. Erstelle einen neuen Absatz und füge eine Tabelle ein: 1 Zeile, 3 Spalten. die mittlere spalte sciebst du so groß, dass die größte zu erwartende zahl gerade rein passt, die beiden anderen passt du an die Seite an.
In die erste Zelle kommt nun der Text vor der zahl, in die 3. Zelle, der Text, der nach der zahl stehen soll.
Für die mittlere zelle als Umrandung wieder nur den unteren Rand auswählen (vorher gewünschte Linienart einstellen)

Sorry, hab hier zu Hause kein Word, sonst könnte ich Screenshots einstellen.

Volker
Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen