Off Topic 20.466 Themen, 227.456 Beiträge

Gluehbirne

Prosseco / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Naja, da ja angeblich die Traditionelle Gluehbirne aus dem Schrank wandern. Poste ich dieses Link als Schmankerl.

http://www.centennialbulb.org/

Diese Gluehbirne leuchtet seit 108 Jahren.
Was ist so besonders dran ?

vielleicht eine Wolfram-Adamantium Legierung !

Noe spass beiseite. Habe noch 2 x 60 Watt Gluebirnen, die seit 10 Jahre leuchten.

Gruss
Sascha

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
Xdata Prosseco „Gluehbirne“
Optionen

Jetzt im Winter war sogar meine Grenze für die Akzeptanz der Energieparlampe erreicht.

Wenn es kühl im Raum ist erzeugen die ein besonders häßliches und garstiges graues Licht.

Wenn man die Skala der Heizung auch nur ein Grad hochdreht, ist es vor bei mit der Energieersparnis.

Auch wenn man einbezieht:
Elektrowärme ist teurer und etwas Umweltbelastender als andere Heizwärme.


Wenigstens die Niederspannungs Glühlampen 6 bis 24v sollten erlaubt sein.

Eine gute mit 35W hat da einen "echten" Lichtstrom von 600 oder > Lumen.

Ich würde gerne mal messen was eine gute, aber immer noch viel dunklere 11W Sparlampe wirklich verbraucht..





bei Antwort benachrichtigen