Archiv RAM - Module, Marken, Murks 4.582 Themen, 22.751 Beiträge

RAM Studie von Google

ChrE / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!

Google hat sich wieder mal hervorgetan...
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Hauptspeicherfehler-sehr-viel-haeufiger-als-bisher-angenommen-828883.html

Das glaube ich. Viel zu oft gibt es unerklärliche, zufällige
Verhaltensweisen von PCs.

Bestimmt gibt es auch Unterschiede zwischen den Herstellern...

Jetzt weiss ich, warum ich nur 2 statt 4 GB im
Rechner habe :-)

Gruss

ChrE


ChrE Nachtrag zu: „RAM Studie von Google“
Optionen

Hallo!

> mit einem der einschlägigen Tools stundenlang testen kannst und trotzdem nie die Sicherheit hast

Die Fehler treten eben statistisch gesehen selten auf.

> dass man fehlerfreien RAM besitzt.

Der RAM ist ja nicht defekt. Nur machmal kippt ein Bit.
Das machen ALLE RAMs mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit.

> vielleicht gibt es bis dahin eine grundsätzliche Verbesserung.

Einzige Lösung: ECC auch in Desktop-Systemen.
Wird im Premium-Segment in einigen Jahren vielleicht Standard sein.
Ansonsten: Strukturen werden kleiner -> Fehlerhäufigkeit wächst. Prost.

So ein RAM-Fehler könnte auch sehr gut an diesem Unfall schuld gewesen sein:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/0,1518,654826,00.html

Zitat:
> Hintergrund des Problems war offenbar eine Computerpanne.
> Es sei beim Zurücksetzen des Geräts aufgetreten.
> Dabei sei ein überhöhter Standardwert für die abzugebende Strahlung festgelegt worden.


Gruss

ChrE