Anwendungs-Software und Apps 14.450 Themen, 73.133 Beiträge

Acronis True Image Home 2010

Jörg63 / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

hat jemand schon Erfahrungen mit der Version 2010?

Ist die zusätzliche Funktion:Continuous Data Protection (CDP)

Durch Acronis Nonstop Backup™ werden System und Daten kontinuierlich gesichert und so wirkungsvoll vor Datenverlust geschützt.


ein Update wert?

Ist es dabei möglich, eine solche Sicherung für die Windows Partition in einen Ordner auf einer externen Festplatte und gleichzeitig eine zweite Partition mit Daten, in einen zweiten Ordner, auf der gleichen externen Platte zu sichern?

Ich mache übrigens keine inkrementellen Backups, weil ich O&O Defrag V8.5 professionell ständig im Hintergrund arbeiten lasse. Acronis rät in dem Fall von inkrementellen Backups ab, da diese dann so groß wie das ursprüngliche Hauptbackup werden. Da wird sich der Einsatz der kontinuierlichen Speicherung wohl erledigt haben.

Mich würde auch interessieren wie dann die Systemauslastung aussieht. Mein alter Intel Pentium 4 wird ja auch noch u.a mit GData Internet Security 2010 belastet.

Ob sich da ein Update auf Acronis True Image 2010 noch lohnt?

Für eure Antworten im voraus vielen Dank.

Gruß
Jörg

bei Antwort benachrichtigen
Jörg63 Olaf19 „ Stimmt - das hat mich auch ein wenig überrascht. Aber anscheinend hat sich der...“
Optionen

Hallo,


Mich wundert diese Info - einen logischen Zusammenhang kann ich da nicht erkennen. Ob die Daten nun fragmentiert oder de-fragmentiert sind, hat ja keinen Einfluss auf die Datenmenge, sondern nur auf deren Anordnung auf der Festplatte.


diese Info war von Acronis, das stand bei der Version 10 oder 11 im Handbuch.

Gruß
Jörg

bei Antwort benachrichtigen