Viren, Spyware, Datenschutz 11.218 Themen, 94.243 Beiträge

Fremder pc will meinen"angreifen"

caitlin / 49 Antworten / Flachansicht Nickles

mein sicherheitssystem meldet alle paar sekunden,daß o.g. im betreff genannter ein poertscan versucht es wird die nr. des angreifenden pc's und meine also worauf der zugriff stattfinden soll angzeigt. das sicherheitsrisiko wird als mittel bezeichnet.es handelt sich immer um den geichen angreifer der einzudringen versucht.bitte sagt mir,was ist zu tun?und was genau ist ein portscan?
vielen dank für eure hilfe im voraus!
einen hab ich noch: unten rechts in der taskleiste(vista) ist seit 2 Tagen das Laussprechersymbol weg. Über systemsteuuerung läßt sich das Problem nicht beheben, es ist nicht möglich auf "lautsrecher anzeigen" zu klicken, da die option ausgeschaltet (also so blassgrau) ist. Was tun????

bei Antwort benachrichtigen
Schadet sie denn? Ventox
SoulMaster caitlin „hallo, hier ist wieder caitlin, die diese Diskussion gestartet hat. ich hab auch...“
Optionen
und was ist eine Gateway IP Adresse????

Ich versuch's mal ganz einfach zu erklären.

Wenn Du in die Weiten des Internet eintauchen möchstes kannst du das (ganz einfach erklärt) auf 2 Arten machen.
Voraussetzung:
Durch Definition bei deinem Provider (ISP), - Dienstanbieter- bist du im I-Net erst einmal eindeutig definiert, d.h du existierst weltweit genau einmal.

Nun brauchst du Helferlein/Werkzeuge.
Als Werkzeug um eine Verbindung ins Net herzustellen nutzt du:
a) direkt vom PC den Zugang über ein Modem/Accesspoint.
b) Einen Router mit oder ohne AP und eigener IP Adresse

Über ein Modem und per Kabel, oder drahtlos über Modem und einen Access
Point. Dies nennt man i. A. direkten Zugriff auf Internetdienste.

Über einen Router. Der ist grob gesehen dein Gateway (Gateway=Zugang, ins I-Net) Er hat eine feste IP Adresse in Richtung zum I-Net also nach aussen. Innerhalb eines LAN oder WLAN ebenso. Ist aber im Moment mal unwichtig!

Allerdings werden vom Router für jeden Rechner der an ihm hängt(LAN) oder (WLAN) von dir fest vordefinierte IP Adressen vergeben. Entweder feste.- oder dynamische (VERÄNDERLICHE).

Wenn dein Router also auf dynamische IP Adressen eingestellt ist, so erhält dein/e PC/s bei jeder neuen Sitzung eine neue IP Adresse von einem speziell im Router befindlichen Server(DHCP) zugewiesen.

DAS IST ALSO KORREKT. Mach dir deshalb keine weiteren Sorgen und bleib GELASSEN. Das haben dir ja auch andere Teilnehmer schon VERKLICKERT.

Ich glaube auch, dass dein SICHERHEITS Program zusammen mit der Firewall für diese WARNUNGEN verantwortlich ist.

Die Einstellungen unterscheiden sich für jedes Sicherheits Paket geringfügig.

Schildere doch ein mal dem Hersteller deiner Sicherheits Suite genau die WARN-Meldung/en die du erhälst, per Email. Der wird dir direkt schreiben wo du was in den Einstellungen des Sicherheits Pakets einstellen/ändern musst. Das kann aber schon etwas Zeit dauern.

Allerdings solltes du dich mal etwas mit TCP/IP und den Internet Protokollen
auseinandersetzen. Studiere mal etwas bei Wiki. Hier sprengt das Thema den Rahmen, wenn es präzise erklärt werden sollte/müsste.
Viel Erfolg und habe Geduld.


Gruß SoulMaster



bei Antwort benachrichtigen