Viren, Spyware, Datenschutz 11.234 Themen, 94.586 Beiträge

Fremder pc will meinen"angreifen"

caitlin / 49 Antworten / Flachansicht Nickles

mein sicherheitssystem meldet alle paar sekunden,daß o.g. im betreff genannter ein poertscan versucht es wird die nr. des angreifenden pc's und meine also worauf der zugriff stattfinden soll angzeigt. das sicherheitsrisiko wird als mittel bezeichnet.es handelt sich immer um den geichen angreifer der einzudringen versucht.bitte sagt mir,was ist zu tun?und was genau ist ein portscan?
vielen dank für eure hilfe im voraus!
einen hab ich noch: unten rechts in der taskleiste(vista) ist seit 2 Tagen das Laussprechersymbol weg. Über systemsteuuerung läßt sich das Problem nicht beheben, es ist nicht möglich auf "lautsrecher anzeigen" zu klicken, da die option ausgeschaltet (also so blassgrau) ist. Was tun????

bei Antwort benachrichtigen
Schadet sie denn? Ventox
jueki caitlin „Hi Jürgen, danke für deine Antwort. dein Zitat : gegenwärtiger Wissensstand...“
Optionen

Guten Morgen, citlin.
Ich habe Dir nur Deine konkrete Fragen-

- sich seine eigene IP Adresse ständig ändert?
und
- und was ist eine Gateway IP Adresse????

zu beantworten versucht. Zu Deinem "Zonealarm" und dessen Meldungen kann ich nichts sagen - ich lehne Desktopfirewalls im Allgemeinen und Zonealarm im Besonderen ab.
Diese taugen (nach meinen bescheidenen Erkenntnissen) nicht zur Abwehr von Angriffen - gut programmierte Schädlinge setzen als erstes mal -und das problemlos- eine Desktopfirewall außer Betrieb, versichern dieser, gute Freunde zu sein.
Und Zonealarm? Nun, es ist schön bunt und kostenlos. Allerdings, so kenne ich es von anderen, werden nacheinander die vielen Meldungen einfach abgeschaltet, weil sie nerven.
Nein - ich bin der Meinung, eine Desktopfirewall so zu konfigurieren, das sie wirkungvoll ist, setzt soviel Wissen voraus, das die Firewall nicht mehr erforderlich ist.
Nein, diese vermitteln nur ein nicht zutreffendes Gefühl der Sicherheit.

Ich habe mir da in der vergangenen Zeit ganz allgemein zu Viren und Trojanern etwas aufgeschrieben:

http://www.computerhilfen.de/jueki/sicherheit_wiederherstellen.pdf
http://www.computerhilfen.de/jueki/Trojaner.pdf

Wie sich schützen?
Nun, erst einmal durch sein Surfverhalten - irgendwie bekommt man es im Laufe der Zeit mit, welche Seiten man tunlichst meiden sollte. Ganz grob zusammengefaßt sind es solche, die vollmundig angeblich kostenlos Dinge anbieten, für die man normalerweise zahlen muß - Musik, Pornos, Programme, Spiele.
Und indem man seinen PC durchdacht einrichtet und pflegt:

http://www.computerhilfen.de/jueki/Systemhygiene.pdf

Hat man sich nun doch etwas eingefangen - ich führe neben dem Update von Spybot Search&Destroy wöchentlich einen hijackthis- Test durch:

http://www.computerhilfen.de/jueki/hijackthis.pdf

- dann hilft die ohne große Grundkenntnisse einsetzbare (allerdings konsequent durchzuführende) Imagetechnologie:

http://www.computerhilfen.de/jueki/Image-Erstellung.pdf

Wenn Du magst und mal Langeweile hast, kannst Du die mal alles durchlesen.
Vielleicht kannst Du Dir diesen oder jenen Tipp entnehmen - und dann Dein Zonealarm wegwerfen. Was garnicht so einfach ist:

http://www.computerhilfen.de/jueki/Zonealarm_deinstallieren.pdf

Jürgen


- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen