Allgemeines 21.967 Themen, 148.266 Beiträge

Eine Lanze für DRM? Interview mit Bill Rosenblatt

Olaf19 / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Das hat man ja selten, dass sich auch einmal jemand positiv über DRM äußert in der Öffentlichkeit: http://www.golem.de/0910/70184.html

So sehr ich differenzierte Standpunkte schätze, ich bin doch noch nicht überzeugt. Wenn man ganz sicher gehen will, dass nichts unerlaubt kopiert wird, dann darf man folgerichtig eigentlich überhaupt nichts veröffentlichen. Aber alles, was ich hören oder sehen kann, kann ich auch irgendwie kopieren.

Das Paradoxe an DRM ist, dass es immer nur den "ehrlichen Kunden" trifft - wer sich illegal Sachen herunterlädt, braucht sich nie damit herumzuärgern, weil DRM dann immer schon "geknackt" ist. Allein das finde ich irgendwie widersinnig.

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
buechner08 Olaf19 „Ich hatte das ganz bewusst so polemisch überspitzt, um aussagekräftige...“
Optionen

Hallo "analoger" Olaf ;-)

habe seit einigen Wochen leider aus Arbeitsgründen wenig Zeit, hier im Forum rumzuschreiben.

Ich übersetze das einmal so: Früher hat man für künstlerische Leistungen bezahlt, heute ist das nicht mehr nötig - der technische Fortschritt macht's möglich.

Als Lehrer würde man wohl sagen: Thema verfehlt, setzen, sechs! Natürlich wird für künstlerische Leistungen bezahlt, nur anders!

Von mir zuletzt: Auf Konzerten von "radiohead" und "David Garrett" (meiner Frau zuliebe) und bei Volker Pispers und Georg Schramm. Dort haben wir meist auch jeweils CDs/DVDs erstanden!
Über "radioheads" Modell bei der letzten CD haben wir uns ja schon ausgetauscht.

Was ich damit auch sagen will: Wie bisher gehts nicht weiter. Von abstürzenden Konzernen lasse ich mich und die heutige Jugend nicht kriminalisieren!
Und die Vielsauger unter den Pubertären würde ich dabei nicht überbewerten.

Wir Älteren mit Geld kaufen doch Musik (oder du nicht?)

Ich stimme Dir ja in Vielem zu, aber es hilft nichts: "Geschichte wird gemacht. Es geht voran" ("Monarchie und Alltag" von Fehlfarben). Also gesellschaftlicher Diskurs neben den Musik-Oligarchen absolut notwendig!!!

Gruß
Frank

P.S.: Was wir uns wünschen ist der Entwicklung völlig egal! Ich wünsche mir z.B. absolut nicht die Vollpfosten der F.D.P. in einer deutschen Regierung.

bei Antwort benachrichtigen