Nein, das umbenennen funktioniert nicht. Es gibt genau 3 Möglichkeiten, wie er sich die Videos ansehen kann:
1. (die Einfachste)
Er installiert wie von Till3 beschrieben den VLC-Player
2. (die etwas kompliziertere)
Er installiert einen Codec-Pack, mit dem dann auch der WindowsMedia Player die FLV-Videos abspielen kann: http://k-lite-codec-pack.softonic.de/
3. (die mit Abstand komplizierteste)
Du wandelst die FLV-Datei um. (z.B. als wmv, mpg oder avi) Dazu brauchst Du ein Konvertierungsprogramm, wie z.B. "Super!" unter Windows: http://www.chip.de/downloads/SUPER-2009_17370353.html
Ich weiß aber nicht ob es was gleichwertiges für Linux gibt. Außerdem wird die Datei dann i.D.R. größer und es somit auch deutlich schwerer sie ihm zu schicken.
Gegenfrage:
Die FLV-Dateien hast Du doch mit Sicherheit aus dem Internet heruntergeladen, oder? Warum schickst Du ihm nicht einfach den Link, wo er sie anschauen kann?