Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.540 Themen, 109.440 Beiträge

Probleme mit esata

samuil / 35 Antworten / Flachansicht Nickles

Habe mir zur Datensicherung eine neue ext. Festplatte gekauft und dachte ich würde mir mit esata einen Gefallen tun (weil zB hier bei nickles über die Unzuverlässigkeit usw. von USB geklagt wird). Der Anschluß der Platte (http://www.one-tech.com/DE/htm_aludisc.php) erfolgt über ein einfaches esata-Slotblech. Erst wollte mein Windows (XP Prof 32) die Platte überhaupt nicht erkennen. Nach mehrmaligem rumstecken der Anschlüsse ging es dann doch. Lag vielleicht daran, daß das Board (Gigabyte 965P-DS3) über zwei verschiedene Sata-Controller verfügt? Jetzt ist das Problem allerdings, daß ich die Platte quasi nicht mehr loswerde. Windows hängt sich beim runterfahren jedesmal auf, das gleiche wenn ich versuche das Laufwerk über die Systemsteuerung zu entfernen oder einfach ausschalte. Von Plug u. Play bzw. Hot Swap oder wie das heißt brauchen wir wohl gar nicht zu reden?

bei Antwort benachrichtigen
samuil luttyy „Na jetzt aber... Google mal was so was kostet!...“
Optionen

IB-390StUS-B : 30,-
FP: 60,-
= 90,-

Die ONE Aludisc habe ich für 76,- bekommen. OK, wenn Dein Gehäuse wirklich so viel besser wäre, könnte ich mir das auch überlegen, aber ich brauche die Platte halt auch nur für gelegentliche Backups. Dabei kommt es mir gar nicht so auf die Geschwindigkeit an, sondern auf die Zuverlässgkeit und Integrität der Datenübertragung. Aufgrund zB dieses Artikel hier http://www.nickles.de/c/s/report-externe-festplatten-mit-esata-weg-mit-usb-621-1.htm (in dem übrigens auch die Variante "Anschlussblech-Adapter" genannt wird, leider ohne die möglichen Schwierigkeiten zu erwähnen) glaubte ich esata sei in der Hinsicht überlegen.

bei Antwort benachrichtigen
Hotplugging triker