Auch wenn ich nicht Acronis pauschal als Katastrophe bezeichne, sondern nur die Home-Versionen, konkretisiere ich das doch gerne mal...
Bsp. einer meiner Rechner hier:
Asus P4PE-Mainboard (Intel 845PE-Chipsatz) mit Promise Fasttrack 376 SATA Controller (onboard) und Adaptec 29160 SCSI. Festplatten sind sowohl IDE, SATA und SCSI verbaut. Wenn ich von der BootCD die Standardversion lade bleibt der Rechner beim Laden hängen, im 'abgesicherten' Modus lädt er zwar True Image, findet aber nur die IDE-Festplatten. Das Problem tritt bei jeder Home-Version auf, die ich getestet habe (11,12, 2009). Die Workstation-Versionen funktionierten jeweils einwandfrei.
Oder:
Auf dem Laptop eines Bekannten war es nicht möglich, mit der BootCD der Home-Version (2009) von Vista 32-bit ein Image zu ziehen bzw zurückzuspielen. True Image ist mitten in der Arbeit einfach eingefroren, System blockiert, nur Reset möglich. Mit der BootCD der Workstation Version lief es einwandfrei (Echo Workstation 9).
Das Problem ist in meinen Augen, das Acronis die Firmen-Versionen wesentlich besser erprobt, bevor sie losgelassen werden. Ein Unternehmen ist nun mal auf ein funktionierendes Backup angewiesen, wenn da was schiefgeht kann das teuer werden. Die Home-Versionen fallen wohl eher in den Bereich Bananensoftware, falls Probleme auftreten wird halt auf ein kommendes Update verwiesen.