nein kann man leider nicht.
Der Trick zum umgehen der Zwangskompressiopn ist es, den Browser die HTTP-Header
Pragma: No-Cache und
Cache-Control: No-Cache
mitsenden zu lassen. Diese header veranlassen sowohl browser als auch transparente Proxys Daten nicht aus dem vorhandenen Cache zu nehmen sondern direkt neu anzufordern/unverändert weiterzuleiten. Ich arbeite derzeit an einer geschickteren lösung, aber die ist noch nicht stabil genug für den Alltag und frisst zu viel RAM:
http://www.nickles.de/static_cache/538593022.html
Ist natürlich streitbar, 800kb liegen immer im Auge des Betrachters... bei 32MB die verfügbar sind, ist es natürlich viel^^