PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.465 Themen, 79.729 Beiträge

Leider nichts geworden...

gelöscht_35042 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Nochmals vielen Dank an alle, für die zahlreichen Tipp,s mit dem Poti und Drehzahlsteller.

Doch leider ist der Drehzahlsteller so nicht zu gebrauchen.

Der Lüfter gibt während der Regelung einen dermaßen hochfrequenten Ton von sich, dass er alles übertönt.

Ein Versuch war es wert und geht wieder zurück...

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
weka1 gelöscht_35042 „Nicht schlecht die Idee! Da werde ich doch mal in der Kiste kramen...: Gruß luttyy“
Optionen

Hallo,
das Geräuschproblem entsteht, wenn ein elektronisch kommutierter (bürstenloser) Gleichstrommotor an einen PM-Regler betrieben wird.
Ein Test wäre, einen Elko parallel zum Ausgang des Reglers, der als Sieb-Elko wirkt, zu schalten.
Ich hatte damit im Schiffsmodellbau die Kombination Fahrtregler-Antriebsmotor ruhiggestellt. Mit 1000 µF und entsprechender Spannungsfestigkeit ging das. Die kapazität des Elko ist ggf. vom Verbraucher und dessen Stromaufnahme abhängig.
Polung des Elko beachten!

Gruss weka

Auch mein Rechner kommt aus China !
bei Antwort benachrichtigen