PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.456 Themen, 79.503 Beiträge

Wer kann ein Poti ausrechnen?

luttyy / 40 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin Leutz,

es geht um meinen Monsterlüfter. Der soll von 400U/min auf etwa 10, 20 oder 50 U/min runter geregelt werden.

Die Daten:

12 Volt
0,60 AMP
7,2 Watt

Den Poti mit max. 10 Watt Belastung habe ich gefunden, aber da gibt es eben verschiedene OHM-Werte von 4,7 OHM bis 4,7 K-OHM.

Weiß jemand, welcher OHM-Wert für diese Drehzahlen es etwa seine müsste?

Oder würde auch ein Drehzahlsteller gehen? Conrad bietet sowas unter der Nummer 196460-62 an

Gruß
luttyy

Kein Backup? Kein Mitleid!
bei Antwort benachrichtigen
Genau..: Gruß luttyy
nettineu WVB-38 „luttyy, ich bín bei solchen Beratungen eigentlich immer sehr Vorsichtig, man...“
Optionen

Lutty, du hast gefragt, wer kann Poti ausrechnen? Na du selbst ! Probier es mal: http://de.wikipedia.org/wiki/Spannungsteiler

Allerdings, wie schon beschrieben wird Dein Lüfter nicht stabil langsam laufen (lernen). Denn weder ein Poti noch ein Drehzahlregler kennt die mechanischen Widerstände, z.B. Luftwiderstand, Reibungswiderstand, Anlaufwiderstend usw. wissen.

Tip aus der Praxis, garnicht rechnen, sondern Lüfter an regelbares Netzteil (Labornetzteil) dranhängen und langsam Voltzahl hochregeln, irgendwann der Lüfter anläuft. Und wenn die Drehzahl dann zu hoch ist, dann ist der Lüfter für niedrige Drehzahlen nicht geeignet. Und schau dabei mal auf die Amperezahl, der anlaufstrom ist mächtig hoch im Verhältnis zum Dauerlaufstrom bei Nenndrehzahl. Bitte mit bedenken.

bei Antwort benachrichtigen