Allgemeines 21.970 Themen, 148.292 Beiträge

Steinmeiers Breitband-AG - sinnvoll oder Schnapsidee?

Olaf19 / 40 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Telekommunikationsanbieter sollen sich zusammen tun, eine gemeinsame AG zum Ausbau des Breitbandnetzes gründen, kartellrechtlich abgesegnet versteht sich - das wünscht sich SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier. Er verspricht sich durch die schnelleren Netzzugänge u.a. eine gesteigerte Arbeitsproduktivität für Deutschland:

http://www.golem.de/0908/69252.html

Irgendwie hat die Sache ja einen schalen Beigeschmack - es ist Sommerloch, es ist Wahlkampf, und ausgerechnet der Spitzenkandidat einer Partei, die das Internet zu Tode regulieren, zensieren und manipulieren will, kommt mit so einem Vorschlag?

Gut, aber wenn man von all diesen Vorbehalten einmal absieht, klingt der Vorschlag auf den ersten Blick gar nicht so abwegig. Jeder einzelne Telekomunikationsanbieter würde sich an solchem Projekt *allein* vielleicht finanziell übernehmen - gemeinsam sollte man es (besser) wuppen können.

Was haltet ihr davon?

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Was haltet ihr davon? Hugo20
Olaf19 Hugo20 „Hallo Olaf, Diese Frage, die Du Dir hier stellst, ist eine, die ich mir sehr...“
Optionen

Bei FWS muss ich immer an FJS denken :-D Andere Partei zwar, aber als Kanzlerkandidat ebenso gescheitert, nur dass es 1980 nicht ganz so überdeutlich war *g*...

wenn die größte Krise, die das Land jemals heimgesucht hat,
noch im Anmarsch ist. Das dicke Ende kommt erst nach der Wahl!

Woraus schließt du das? Ich sehe das eher gedämpft optimistisch - inzwischen sind wir wohl aus dem Gröbsten raus.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen