Off Topic 20.165 Themen, 223.778 Beiträge

Nach den biologischen DSDS-Musik-Interpretations-Automaten...

kds / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

..endlich mal wieder 'richtige' Musik von einem 'echten' Musiker!

Traute meinen Ohren nicht, als ich zufällig durch die TV-Programme zappte und ausgerechnet bei NTV einen Song von Paolo Nutini mit dem Titel 'Sunny Side Up' oder so ähnlich hörte.

Wo die doch sonst immer nur als Musik-Einspieler begleitend zum Wetter oder so, magengeschwür-verdächtigen Schund mit jämmerlich schlechten deutschen Texten über den Äther schicken.

Hier ein Video (zum Abspielen den Play-Button drücken):

http://www.dailymotion.com/video/x2chbg_paolo-nutini-new-shoes_music

Dasselbe nochmal in Live! :

http://www.youtube.com/watch?v=Dshy75uvJCM&feature=related

Ich finde seine Musik einfach nur geil ...Musik u. Stimme..einfach stimmig.

Andere Songs zuhauf auf Youtube..

Gruss,
kds

PS. Erinnert in seiner ganzen Performance (nicht Musik) ein bisschen an Adam Green oder?

Quelle: http://www.youtube.com/watch?v=Dshy75uvJCM&feature=related
bei Antwort benachrichtigen
@ Olafs Musikvorlieben Lönie
@Lönie + kds Olaf19
Waaas? Lönie
Ich aber :D Lönie
kds buechner08 „Hallo Olaf, Full ACK! Und? Gibts demnächst eine Antwort auf kds Frage? Ich lege...“
Optionen

Hallo Frank

Von den von dir aufgezählten Sachen kenne ich lediglich Kraftwerk, Bach, Chick Corea, Jan Garbarek und Radiohead nur dem Namen nach.

Glaube erst kürzlich irgendwas über Kraftwerk gehört/gelesen zu haben, dass die immernoch oder wieder Musik machen?? Das waren doch die 'Wir sind die Roboter, dam da da dam..' oder?

Mit der Musik vom Jazz-Pianisten Corea kann ich leider nicht sehr viel anfangen, auch wenn er mir als Scientologe sympathisch ist. Habs versucht, ging aber nicht.

Von Jan Garbarek habe ich mal vor ein paar Jahren irgendeine CD regelmässig gehört, kann mich jetzt aber nicht mehr an den Namen erinnern.

Und Bach höre ich hin und wieder auch ganz gerne. Fand ich mal ganz witzig, aus seinen Stücken Vivaldi herausgehört zu haben. War aber schon der Musik-Fachwelt bekannt, wie ich nachher recherchierte.

Klar, Musik ist Stimmungssache, entsprechend breit ist dann auch mein Musik-Hör-Reportoire:

Meine Favorites: Donovan Leitch, Electric Light Orechstra.

Und dann je nach 'Stimmung':

Bisschen AC&DC, alte Sachen von Queen, Cat Stevens, Clapton, Brownie McGhee, Ja, hin und wieder auch Bee Gees, Meat Loaf, Dire Straits, ein paar deutsche Liedermacher, verschiedene Jazz-Sachen wie Madeleine Peyroux, Till Brönner, Chris Standring, Chris Hinze, Sigi Schwab und und und...möchte ich jetzt nicht alle aufzählen. Käme aber noch so einiges zusammen.

Gruss,
kds

bei Antwort benachrichtigen