Off Topic 20.358 Themen, 225.972 Beiträge

Nun haben sie es gebacken gekriegt.

peterson / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Die Schweinegrippeimpfungen werden zu gleichen Teilen von der Regierung und den Krankenkassen übernommen.

Was ist das doch schon immer für ein Gefeilsche um unsere Gesundheit.

Liebe Krankenkassen, die Mitgliederbeiträge sind auch dafür da, um die Gesundheit der Mitglieder zu finanzieren und nicht nur die Gehälter der Vorstandsbosse und deren Dienstwagen, sowie die Einkommen der 140.000 KK-Angestellten.

bei Antwort benachrichtigen
neanderix onkel beffen „Da hat jüki wohl nicht ganz unrecht. Außerdem hat Tamiflu u.U. ziemlich...“
Optionen
ußerdem hat Tamiflu u.U. ziemlich heftige Nebenwirkungen, aber das muß jeder für sich entscheiden.

Kürzlich sah ich einen Filmbeitrag in dem ein Arzt zu Worte kam (Youtube: H5N1 antwortet nicht, 70min)

Dieser Arzt sagte, dass vor ein paar Jahren in den USA eine Studie zur Wirksamkeit von Tamiflu gemacht wurde und einer der untersuchenden Ärzte das so kommentierte "Tamiflu ist ein Placebo mit schwersten Nebenwirkungen". Das war die letzte Aussage, die dieser Mann für und an diesem Institut tätigte.....

Jedes Jahr sterben 5000 bis 15000 Menschen an Influenza

Das sind Zahlen, die das Robert-Koch-Institut verbreitet. Und das RKI ermittelt die Z_ahlen nicht akribisch sonder schätzt die - wie es die schätzt, könnt ihr ebenfalls in obigem Filmbeitrag erfahren. Mit seriöser AStatistik hat das nichts zu tun.
Laut dem Filmbeitrag sind die Todeszahlen mehrfach überhöht, das destatis (früher: Bundesamt für Statistik) hat als höchte in den letzten Jahren 25 ermittelt; wenn ich mich recht entsinne, war das 2006, aber das geht ebenfalls aus dem Film hervor.

und das stört keinen (von den Betroffenen und deren Angehörigen abgesehen). Plötzlich hat "jemand" das H1N1 Virus "entdeckt" und auf einmal wird Panik geschürt. Klar, wenn man ein Produkt verkaufen will muß man Werbung dafür machen.

Richtig. das Geschrei um H1N1 ist genauso einfach nur Panikmache, wie damals das Geschrei um H5N1 "Vogelgrippe". Bei H5N1 war es Panikmache, weil der zwar hochlethal ist, dafür aber kaum ansteckend. Und bei H1N1 "Schweinegrippe" ist es genau umgekehrt: hohes Ansteckungspotential, dafür aber harmloser, als die normale Influenza, er richtet kaum mehr Schaden an, als ein grippaler Infekt (vulgo: "Erkältung")

Volker
Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen